- Jobnet.AG
- Kunden
- Produkte
- Ich möchte...
- Jobnet.AKADEMIE
- Jobnet.HEALTHCARE
- Österreich
- Aktuelles
- Panorama
Jobnet.AG präsentiert zusammen mit dem Jobcenter Pro Arbeit aus Offenbach das neue Frühwarnsystem padaCura-App zur Gesundheitsförderung auf internationaler Europakonferenz
05.05.2023 | Innovation aus dem rehapro-Programm wurde zur Vorstellung auf der European Social Service Conference ausgewählt.
Jobnet.AG erhält Verstärkung im technischen Projektmanagement: Serkan Tektas wird neuer IT-Projektkoordinator und Berater.
01.04.2023 | Der langjährig erfahrene Integrationsberater, IT-Experte und Spezialist für die Einbindung von IT-Systemen in die Prozesse bei Kurs- und Bildungsträgern wird ab April 2023 bei Jobnet.AG in Wien tätig sein.
Niklas Otten verstärkt als Senior-Administrator das Beratungsteam der Jobnet.AG
01.04.2023 | "Ich habe Spaß daran, wenn eine pfiffige Technologie dabei unterstützt, dass Menschen neue Wege am Arbeitsmarkt finden," so fasst Niklas Otten, neuer Mitarbeiter der Jobnet.AG zusammen, was ihn begeistert.
Rückblick auf zweitägigen Workshop in Wien: Jobnet.AG Expert:innen bieten Einblicke in die psychologische Eignungsdiagnostik der JobIMPULS Methode
24.03.2023 | Die Jobnet.AG blickt zurück auf ihren erfolgreichen zweitägigen Workshop in Wien. Der Workshop fand am 23. und 24. März im Magdas Hotel im 3. Wiener Bezirk statt und bot zahlreichen Anwender:innen und Projektleiter:innen die Möglichkeit, Einblicke in die Anwendung der JobIMPULS Methode zu gewinnen.
Personeller Zuwachs für unser Beratungsteam in Österreich: Sanela Veric startet als Projektleiterin und Beraterin
15.03.2023 | Die Jobnet.AG freut sich, im März ihr österreichisches Team um eine sehr erfahrene JobIMPULS Methode-Anwenderin erweitert zu haben. Sanela Veric bringt neben ihrer Begeisterung für die JobIMPULS Methode auch langjährige Erfahrung im Kontext von Kursmaßnahmen für arbeitsuchende Personen mit.
Potenzialanalyse mit Mehrwert für die Praxis: Erfolgreicher Austausch zum ZukunftsProfil mit Experten:innen von Jobcentern und Bildungsträgern
01.03.2023 | Experten von Jobcentern und Bildungsträger tauschten sich bei der Informationsveranstaltung in Grimma über das ZukunftsProfil als neues Tool zur dynamischen Potenzialanalyse aus und diskutierten seine Anwendungsmöglichkeiten in der Berufspraxis im Kontext der Bürgergeldreform und Kooperationsplanerstellung.
Fachtagung "Prävention und Gesundheit im Jobcenter"
24.02.2023 | Die Jobnet.AG hat am 31.01.2023 in Langen (Hessen) gemeinsam mit drei Jobcentern aus dem Rehapro-Programm eine Fachtagung zum Thema „Prävention und Gesundheit im Jobcenter" durchgeführt.
Neuentwicklung der Jobnet.AG: Das ZukunftsProfil - Fundierte Potenzialanalysen für Arbeitsuchende
16.01.2023 | Im Zuge der Bürgergeldreform rückt die individuelle Potenzialanalyse von Leistungsempfänger:innen in den Fokus. Die Jobnet.AG bietet mit dem ZukunftsProfil ein adäquates Tool zur Potenzialfeststellung zur Unterstützung der täglichen Arbeit bei der arbeitsmarkspezifischen Beratung bei Jobcentern und Bildungsträgern.
Früherkennung von gesundheitlichen Risiken: Jobnet.AG kooperiert mit den Kommunikationsexperten Prof. Dr. Frank Unger und Prof. Dr. Uli Sann, um die Berater:innen bei Jobcenter und Trägern zu unterstützen
12.01.2023 | Online-Workshop zur Nutzung der padaCura-App: Kooperation der Jobnet.AG mit Prof. Dr. Uli Sann und Prof. Dr. Frank Unger für einen Online-Workshop zur kommunikativen Einbettung der padaCura-App auf Basis motivierender Gesprächsführung.
Anwender:innenkonferenzJobZENTRALE am 23.2.2023 in Hamburg
08.01.2023 | Erfahrungen austauschen - Weiterentwicklungen diskutieren
„Bei unseren vielfältigen Projekten in den Bereichen Berufliche Orientierung und Integration, Beschäftigung und Qualifizierung, Stadtteilmanagement und Vermittlung steht am Ende meist das Ziel einer passgenauen Vermittlung in einen adäquaten Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Das JobNETZWERK unterstützt uns darin wirksam als zentraler Bestandteil unserer täglichen Arbeit“
Andrea Bunn
Bereichsleiterin
Bauhaus Werkstätten Wiesbaden
Falls Sie gerne mit Andrea Bunn direkt Kontakt aufnehmen möchten:
Tel. +49 611 723766-12 oder bunn@bauhaus-wiesbaden.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter:
Stichworte