- Jobnet.AG
- Kunden
- Produkte
- Ich möchte...
- Jobnet.AKADEMIE
- Jobnet.HEALTHCARE
- Österreich
- Aktuelles
- Panorama
Online-Praxisgespräch: Digitale Zusammenarbeit zwischen Jobcenter und beauftragten Dritten
Die Jobnet.AG und das kommunale Jobcenter Wiesbaden stellen Ihnen ihr gemeinsames Projekt zur Verbesserung der digitalen Zusammenarbeit zwischen Jobcentern und beauftragten Dritten vor.
Jobnet.AG zeigt neue Lösungen zur Gesundheitsprävention und zur Ermittlung der individuellen Beratungsthemen auf der bp:k-Tagung
24.07.2023 | Auf der bp:k Tagung am 5. und 6. Oktober 2023 in Wuppertal präsentiert die Jobnet.AG ihre neuesten Lösungen, die u. a. bei der Erstellung des Kooperationsplans (Bürgergeld) unterstützen und zudem eine sichere und einfach umzusetzende Gesundheitsprävention im Jobcenter ermöglichen. Die Lösungen padaCura und ZukunftsProfil werden auf dem Messestand von den Berater:innen der Jobnet.AG erläutert.
VIDEO: padaCura - Innovation zur Prognose von Gesundheitsgefahren in Malmö auf ESSC-Konferenz europaweit präsentiert
16.06.2023 | Die Jobnet.AG hat zusammen mit dem Jobcenter Pro Arbeit des Kreises Offenbach das innovative Verfahren zur sicheren und einfachen Prognose von Gesundheitsgefahren in Malmö auf der diesjährigen ESSC-Konferenz vorgestellt. Kern des Verfahrens ist die neu entwickelte padaCura-App.
Jobnet.AG präsentiert zusammen mit dem Jobcenter Pro Arbeit aus Offenbach das neue Frühwarnsystem padaCura-App zur Gesundheitsförderung auf internationaler Europakonferenz
05.05.2023 | Innovation aus dem rehapro-Programm wurde zur Vorstellung auf der European Social Service Conference ausgewählt.
Jobnet.AG erhält Verstärkung im technischen Projektmanagement: Serkan Tektas wird neuer IT-Projektkoordinator und Berater.
01.04.2023 | Der langjährig erfahrene Integrationsberater, IT-Experte und Spezialist für die Einbindung von IT-Systemen in die Prozesse bei Kurs- und Bildungsträgern wird ab April 2023 bei Jobnet.AG in Wien tätig sein.
Niklas Otten verstärkt als Senior-Administrator das Beratungsteam der Jobnet.AG
01.04.2023 | "Ich habe Spaß daran, wenn eine pfiffige Technologie dabei unterstützt, dass Menschen neue Wege am Arbeitsmarkt finden," so fasst Niklas Otten, neuer Mitarbeiter der Jobnet.AG zusammen, was ihn begeistert.
Rückblick auf zweitägigen Workshop in Wien: Jobnet.AG Expert:innen bieten Einblicke in die psychologische Eignungsdiagnostik der JobIMPULS Methode
24.03.2023 | Die Jobnet.AG blickt zurück auf ihren erfolgreichen zweitägigen Workshop in Wien. Der Workshop fand am 23. und 24. März im Magdas Hotel im 3. Wiener Bezirk statt und bot zahlreichen Anwender:innen und Projektleiter:innen die Möglichkeit, Einblicke in die Anwendung der JobIMPULS Methode zu gewinnen.
Personeller Zuwachs für unser Beratungsteam in Österreich: Sanela Veric startet als Projektleiterin und Beraterin
15.03.2023 | Die Jobnet.AG freut sich, im März ihr österreichisches Team um eine sehr erfahrene JobIMPULS Methode-Anwenderin erweitert zu haben. Sanela Veric bringt neben ihrer Begeisterung für die JobIMPULS Methode auch langjährige Erfahrung im Kontext von Kursmaßnahmen für arbeitsuchende Personen mit.
Potenzialanalyse mit Mehrwert für die Praxis: Erfolgreicher Austausch zum ZukunftsProfil mit Experten:innen von Jobcentern und Bildungsträgern
01.03.2023 | Experten von Jobcentern und Bildungsträger tauschten sich bei der Informationsveranstaltung in Grimma über das ZukunftsProfil als neues Tool zur dynamischen Potenzialanalyse aus und diskutierten seine Anwendungsmöglichkeiten in der Berufspraxis im Kontext der Bürgergeldreform und Kooperationsplanerstellung.
Fachtagung "Prävention und Gesundheit im Jobcenter"
24.02.2023 | Die Jobnet.AG hat am 31.01.2023 in Langen (Hessen) gemeinsam mit drei Jobcentern aus dem Rehapro-Programm eine Fachtagung zum Thema „Prävention und Gesundheit im Jobcenter" durchgeführt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter:
Stichworte