- Jobnet.AG
- Kunden
- Produkte
- Ich möchte...
- Jobnet.AKADEMIE
- Jobnet.HEALTHCARE
- Österreich
- Aktuelles
- Panorama
Ihre Suche nach Inhalten mit dem Stichwort "Coaching" ergab folgende Treffer:
Im Zuge der Bürgergeldreform rückt die individuelle Potenzialanalyse von Leistungsempfänger:innen in den Fokus. Die Jobnet.AG bietet mit dem ZukunftsProfil ein adäquates Tool zur Potenzialfeststellung zur Unterstützung der täglichen Arbeit bei der arbeitsmarkspezifischen Beratung bei Jobcentern und Bildungsträgern.
Online-Workshop zur Nutzung der padaCura-App: Kooperation der Jobnet.AG mit Prof. Dr. Uli Sann und Prof. Dr. Frank Unger für einen Online-Workshop zur kommunikativen Einbettung der padaCura-App auf Basis motivierender Gesprächsführung.
Workshop in Wien am 23. März und 24. März mit Prof. Dr. Joachim Thomas
Die Jobnet.AG hat in Österreich ihr erstes bundesweites Kundentreffen durchgeführt. Mehr als 60 Vertreter:innen von Trägern und des AMS trafen sich in Wien zur ersten Fachtagung. Im Mittelpunkt standen die Vertiefung und neue Nutzungsmöglichkeiten der JobIMPULS Methode sowie der Erfahrungsaustausch mit der Anwendung in verschiedenen Maßnahmen und für unterschiedliche Aufgabenstellungen.
Prof. Unger: “Wir möchten uns auf ein nachhaltig wirksames Gespräch von Mensch zu Mensch konzentrieren und mit Hilfe der JobIMPULS Methode dabei die Gesprächspartner gut unterstützen.
Im November 2021 hat die Jobnet.AG die Implementierung der österreichischen Berufsbezeichnungssystematik (BIS) in sämtliche Kundensysteme erfolgreich umgesetzt. Die BIS-Systematik ersetzt die bisher verwendete, deutsche KldB (Klassifizierung der Berufe).
In Oberösterreich hat die Jobnet.AG mit pro mente OÖ einen neuen Kunden dazugewonnen und konnte somit die JobIMPULS Methode auf ein weiteres Bundesland erweitern.
Videoberatung direkt aus dem JobIMPULS-Verfahren ohne Softwareinstallation
Die Jobnet.AG unterstützt Fach- und Führungskräfte im System Arbeit und stellt Kompetenz aus mehr als fünfzehnjähriger Erfahrung rund um die Themenfelder „Arbeitsmarkt, Beruf und Integration“ bereit.
Seit Anfang des Jahres gehört der Gesundheitsökonom Tobias Schönfeld zum Team der Jobnet.AG. Er wird bestehende und neue Kunden dabei unterstützen, alle Aspekte aus dem Bereich der Gesundheit stärker und besser in die Integrationsprozesse zu integrieren.
Grundlage für ein fundiertes und persönliches Profiling mit Coachingelementen. Der wissenschaftlich abgesicherte Einstieg in ein strukturiertes Coaching.
Premiere in den neuen Räumen der Jobnet.AKADEMIE in Hamburg: Vom 15. bis 18. Mai fanden dort die JobnetPRAXISTAGE statt. Jeweils einen Tag lang trafen sich viele Anwender der JobZENTRALE, der JobIMPULS Methode und des JobNETZWERKES.
Die JobIMPULS Methode ist ein intelligenter und webbasierter Beratungsassistent der neuen Generation. Sie möchten wirklich persönlich und gleichzeitig umfassend beraten? Und dabei den regionalen Arbeitsmarkt ganz realistisch im Blick behalten? Die JobIMPULS Methode stellt alle entscheidenden Bausteine zur Verfügung. Die JobIMPULS Methode unterstützt sehr einfach sowohl noch wenig erfahrene Vermittler:innen als auch langjährige Arbeitsvermittlungsexpert:innen!
Praktische Einblicke in die Arbeit mit dem JobNETZWERK vermittelt der Praxis-Workshop am 9. Mai in Köln beim Berufsförderungwerk. Praktiker berichten - Praktiker fragen und diskutieren.
Die Jobnet.AKADEMIE stellt allen Akteuren im Feld der beruflichen Integration hochwertige Weiterbildungsangebote zur Verfügung. Je nach Anforderung gliedert sich das Angebot in Vorträge, Seminare, Fachkongresse, Workshops bis hin zu begleitenden Coachings und strategischer Unterstützung bei der Personalentwicklung.
Die Jobnet.AKADEMIE kooperiert mit Professoren aus Hochschulen und Universitäten. Dadurch ermöglichen wir Interessenten den direkten Austausch zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und arbeitspraktischen Erfahrungen.
Stichworte