Community-Lösungen: Gemeinschaft fördern, Isolation überwinden, Lösungspartner vernetzen

Seitenanfang
Die hochwertige Community-Lösung mit Einbindung von Videokommunikation, Gruppen- und Office-Funktionen zur Zusammenarbeit ist voll integrierbar in die Plattformlösungen der Jobnet.AG und bewährt sich seit Jahren u. a. in Fachkräfteprogrammen in Deutschland, Österreich und international.

Information und Austausch

Die Community-Lösung kann man sich wie eine Kombination aus LinkedIn und Sharepoint vorstellen - mit vollständiger eigener Hoheit über die Inhalte und die Nutzung. Die Jobnet.AG kann mit ihrem Community-Management bei der Erstellung attraktiver Inhalte unterstützen, z. B. zu den wichtigsten Lebenslagen. Auf Wunsch können wir die Community auch moderieren.

Die arbeitsuchenden Community-Mitglieder können sich untereinander vernetzen, Lerngruppen bilden, sich selbst unterstützen, online niedrigschwellig eingebundene Beratungsstellen und Lösungspartner kontaktieren - inkl. Videokommunikation, Terminkalender und vielem mehr.

Das Ziel ist, Gemeinschaft zu fördern, Isolation zu überwinden, verlässliche Informationen zu teilen und Hilfesuchende mit Hilfeleistenden unbürokratisch zusammen zu bringen. 

Zusammenarbeit

Für die Online-Zusammenarbeit ist u. a. ein kostenfreies Office-Paket (basierend auf ONLYOFFICE) eingebunden, das mit den Office-Lösungen von Microsoft voll kompatibel ist und voll webbasiert ohne Installation von Software funktioniert. Hiermit können Hilfesuchende und Unterstützende z. B. gemeinsam an Lebensläufen, Bewerbungsunterlagen u. ä. arbeiten. Gruppen (Spaces) können für alle Mitglieder zugänglich sein oder nur auf Einladung bzw. komplett intern.

Wie die Lernplattform und die Videokonferenzlösung mit Virtuellen Klassenräumen kann auch die Community in einer eigenen lokalisierten Cloudinstanz in Frankfurt am Main gehostet werden. Die Zugangssteuerung erfolgt über die Teilnehmendenverwaltung der grundlegenden Plattform, ist aber auch innerhalb der Communitylösung selbst möglich. 

Vernetzung

Alle Hilfeeinrichtungen und sonstigen wichtigen Arbeitsmarktakteure können eigene Gruppen (Spaces) erhalten und diese ähnlich wie bei einer Facebook-Gruppe oder einem Firmenkonto bei LinkedIn redaktionell selbst betreuen, offen oder geschlossen halten und Informationsangebote, Posts, Wikis und vieles mehr in eigener Zuständigkeit erstellen.

Bieten Sie das auch den vielen ehrenamtlich Helfenden an, Selbsthilfegruppen, Migrantenselbsthilfeorganisationen und weiteren Akteuren, die die arbeitsuchenden Miitglieder in einem oder mehreren Bereichen gut unterstützen können.

Tags: Diesem Artikel sind folgende Tags zugeordnet. Ähnliche Themen finden Sie nach einem Klick.

CommunityInformationLebenslagenAustauschVernetzung

Unsere Webinare

Ich möchte Einladungen zu Webinaren erhalten.

Kundenstandorte

Die Technologie der Jobnet.AG ist die Grundlage von Portalen an inzwischen über 300 Standorten allein in Deutschland.

Erfahren Sie mehr…

powered by webEdition CMS