- Jobnet.AG
- Kunden
- Produkte
- Ich möchte...
- Jobnet.AKADEMIE
- Jobnet.HEALTHCARE
- Österreich
- Aktuelles
- Panorama
Ihre Suche nach Inhalten mit dem Stichwort "Jobnet.CHANGE" ergab folgende Treffer:
Das JobNETZWERK ist die im Integrationsbereich marktführende Internetanwendung, die bereits von mehreren hunderttausend Jobsuchenden sowie Jobcoaches eingesetzt wird. Kommunale Jobcenter, Bildungsträger, Rehaeinrichtungen und Transfergesellschaften nutzen das JobNETZWERK zur Steuerung und Organisation ihrer Integrationsaktivitäten.
Jobnet.CHANGE ist ein modulares System, das die direkte Zusammenarbeit zwischen Jobcentern, Bildungsträgern und Teilnehmer:innen ganz wesentlich verbessert. Alle nötigen Funktionen stehen als online-Service bereit.
Die Softwareprodukte der Jobnet.AG stehen neben der deutschen Sprache mittlerweile in sechs weiteren Sprachen zur Verfügung: Englisch, Französisch, Arabisch, Rumänisch, Türkisch und seit kurzem auch Russisch.
Fast zwei Tage volles Programm: Vorträge, Diskussionen, Infostände und kollegiales Netzwerk. Im Rahmen der Jobnetzwerk-Konferenz 2014 in Heidelberg stand ein fachlich breites Programm auf der Agenda: von technischen Neuerungen über die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Psychologie und Pädagogik.
Kommunalen Jobcentern steht mit unserer Technologie ein Instrument zur Verfügung, das einen bisher nicht möglichen Zugriff auf die eigenen Daten ermöglicht. Schnell, unkompliziert und täglich aktuell stehen Informationen für die Steuerung und alle operativ tätigen Mitarbeiter:innen (dezentrales Controlling, Selbststeuerung) zur Verfügung. Alle vordefinierten Standards können ergänzt und an lokale Anforderungen angepasst werden.
Wir sind von der Idee begeistert, dass Fallmanager:innen und Vermittler:innen sich auf das konzentrieren können, worauf es wirklich ankommt: auf die persönliche Beziehung zu ihren Klienten. Jobnet.CHANGE liefert die Technologie, mit der die täglichen Formalitäten, Statistiken und Recherchen schnell erledigt sind und Zeit frei wird für die Integrationsarbeit von Mensch zu Mensch.
Jobcentern kommt bei der Integration in Arbeit eine entscheidende Rolle zu. Sie stellen ihren Service genau an der Schnittstelle zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern bereit. Im Idealfall ist es möglich, die Rolle eines Maklers einzunehmen, der beide Parteien zusammenbringt. Oft ist es notwendig, eine Arbeitsaufnahme langfristig vorzubereiten. In der Praxis ist diese Aufgabe stark reglementiert und unterliegt vielen gesetzlichen Anforderungen. Jobnet.AG unterstützt dabei mit Software, Beratung und den Leistungen der Jobnet.AKADEMIE.
Jobnet.CHANGE wird das erste Mal der Fachöffentlichkeit präsentiert. Tolles Feedback, tolle Diskussion.
Die JobZENTRALE verfolgt eine einfache und sehr innovative Idee: auf einer Seite volle Transparenz über den Arbeitsmarkt einer Region.
Stichworte