Menu

Die Jobnetzwerk-Tagung in Heidelberg: Diskussion und Innovation

Seitenanfang

AKTUELLES // Meldung vom: 24. September 2014
Fast zwei Tage volles Programm: Vorträge, Diskussionen, Infostände und kollegiales Netzwerk. Im Rahmen der Jobnetzwerk-Konferenz 2014 in Heidelberg stand ein fachlich breites Programm auf der Agenda: von technischen Neuerungen über die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Psychologie und Pädagogik.

Praktiker, Wissenschafter, Entwickler, Strategen und Anwender nutzen zwei Tage für intensive Diskussionen

zoom
Dr. Johannes Jaenicke, Hamburger WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)

Am mittlerweile schon traditionellen Tagungsort, dem Tagungszentrum der SRH in Heidelberg, trafen sich wieder zahlreiche Teilnehmer und Anwender des bundesweiten Jobnetzwerks. Auf fast zwei Tagen verteilt standen zahlreiche Vorträge und Diskussionsrunden zur Auswahl. Neun Referenten lieferten mit einem breiten Input viel Stoff für Diskussionen.

Anwesend waren Vertreter von Jobcentern, Bildungsträgern, Berufsbildungs- und Berufsförderungswerken sowie wissenschaftlichen Einrichtungen sowie Unternehmensvertreter der Jobcenter Consulting GmbH und der Jobnet.AG.

Die Stellenbörse JobZENTRALE des Jobcenters Kreis Kleve sammelt täglich aktuell alle freien Stellen aus dem Kreis Kleve und der Region und bietet ein einzigartiges Angebot für arbeitsuchende Menschen. Die vielen Funktionen zur gezielten Suche und das Einstellen einer beliebigen Sprache erleichtern die Bedienbarkeit und führt Betriebe und Arbeitsuchende passgenau zusammen.

André Amourette
Abteilungsleiter
Jobcenter Kreis Kleve

Falls Sie gerne mit André Amourette direkt Kontakt aufnehmen möchten:
Tel. +49 2821-85-251 oder andre.amourette@kreis-kleve.de

Seitenanfang
powered by webEdition CMS