Ihre Suche nach Inhalten mit dem Stichwort "Jobcenter" ergab folgende Treffer:
Die technischen und fachlichen Lösungen der Jobnet.AG haben sich hundertfach in verschiedenen Branchen bewährt. Sie wurden durchweg mit erfahrenen Partnern und Kunden erstellt und weiterentwickelt. Eines verbindet alle Akteure über die verschiedenen Branchen hinweg: der Anspruch, Menschen bei der Integration in den Arbeitsmarkt wirkungsvoll und individuell zu unterstützen.
weiterlesen
Aufsichtsrat, Vorstand, Adresse und alle formalen Angaben finden Sie auf dieser Seite.
weiterlesen
Jobcentern kommt bei der Integration in Arbeit eine entscheidende Rolle zu. Sie stellen ihren Service genau an der Schnittstelle zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern bereit. Im Idealfall ist es möglich, die Rolle eines Maklers einzunehmen, der beide Parteien zusammenbringt. Oft ist es notwendig, eine Arbeitsaufnahme langfristig vorzubereiten. In der Praxis ist diese Aufgabe stark reglementiert und unterliegt vielen gesetzlichen Anforderungen. Jobnet.AG unterstützt dabei mit Software, Beratung und den Leistungen der Jobnet.AKADEMIE.
weiterlesen
Mit Ihrem eigenen Jobportal auf Ihrer Homepage bieten Sie Ihren Auftraggebern und Teilnehmern ein hochwertiges Instrument zur Integration in den Arbeitsmarkt. Das ist für Sie ein entscheidendes Plus beim Gewinnen von Maßnahmen wie bei der Gewinnung von Teilnehmern mit Bildungsgutschein. Mit der JobIMPULS Methode verfügen Sie über ein innovatives Tool, das Maßnahmen beschleunigt und hohe Qualität sichert.
weiterlesen
Wir sind von der Idee begeistert, dass Fallmanager:innen und Vermittler:innen sich auf das konzentrieren können, worauf es wirklich ankommt: auf die persönliche Beziehung zu ihren Klienten. Jobnet.CHANGE liefert die Technologie, mit der die täglichen Formalitäten, Statistiken und Recherchen schnell erledigt sind und Zeit frei wird für die Integrationsarbeit von Mensch zu Mensch.
weiterlesen
Jobnet.CHANGE ist ein modulares System, das die direkte Zusammenarbeit zwischen Jobcentern, Bildungsträgern und Teilnehmer:innen ganz wesentlich verbessert. Alle nötigen Funktionen stehen als online-Service bereit.
weiterlesen
Kommunalen Jobcentern steht mit unserer Technologie ein Instrument zur Verfügung, das einen bisher nicht möglichen Zugriff auf die eigenen Daten ermöglicht. Schnell, unkompliziert und täglich aktuell stehen Informationen für die Steuerung und alle operativ tätigen Mitarbeiter:innen (dezentrales Controlling, Selbststeuerung) zur Verfügung. Alle vordefinierten Standards können ergänzt und an lokale Anforderungen angepasst werden.
weiterlesen
Das JobNETZWERK ist die im Integrationsbereich marktführende Internetanwendung, die bereits von mehreren hunderttausend Jobsuchenden sowie Jobcoaches eingesetzt wird. Kommunale Jobcenter, Bildungsträger, Rehaeinrichtungen und Transfergesellschaften nutzen das JobNETZWERK zur Steuerung und Organisation ihrer Integrationsaktivitäten. Das JobNETZWERK wird immer im Webdesign des jeweiligen Anwenders zur Verfügung gestellt. Alle Arbeitsmarktakteure – also auch die Arbeitgeber – arbeiten auf derselben Plattform, natürlich mit unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen. Das JobIMPULS-Verfahren ist vollständig in das JobNETZWERK integriert.
weiterlesen
Wir unterstützen Behörden, Firmen und alle Institutionen, die sich mit der Vermittlung von Menschen in den Arbeitsmarkt beschäftigen.
weiterlesen
Ein einzigartiger Service für die gesamte Region: volle Übersicht über den Stellenmarkt. Die Idee: alle Stellen übersichtlich sortiert. Ähnliche Stellen werden in Berufsgruppen zusammengefasst. Supereinfache Bedienung. Verfügbar in vielen Sprachen.
weiterlesen
Wir treffen uns in diesem Jahr im schönen Hamburg! Am 19. und 20. November findet im "FrachtRaum" unser diesjähriges Treffen statt. Wir haben spannende Themen vorbereitet.
weiterlesen
Wir unterstützen Behörden, Firmen und alle Institutionen, die sich mit der Vermittlung von Menschen in den Arbeitsmarkt beschäftigen.
weiterlesen
Die JobZENTRALE ist ein Service für die gesamte Region. Sie unterstützt alle Personen, die sich beruflich neu- oder umorientieren. Auch Jobcoaches, Berufsberater:innen und Integrationsfachkräfte nutzen die JobZENTRALE. Wirtschaftsverbände, IHKn und Kammern können berufsgruppenspezifische JobZENTRALEN nutzen, um das Fachkräftepotenzial ihrer Branche zu kommunizieren.
weiterlesen
Wir unterstützen Behörden, Firmen und alle Institutionen, die sich mit der Vermittlung von Menschen in den Arbeitsmarkt beschäftigen.
weiterlesen
„Bei unseren vielfältigen Projekten in den Bereichen Berufliche Orientierung und Integration, Beschäftigung und Qualifizierung, Stadtteilmanagement und Vermittlung steht am Ende meist das Ziel einer passgenauen Vermittlung in einen adäquaten Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Das JobNETZWERK unterstützt uns darin wirksam als zentraler Bestandteil unserer täglichen Arbeit“
Andrea Bunn
Bereichsleiterin
Bauhaus Werkstätten Wiesbaden
Wir nutzen das JobNETZWERK als Instrument, um einerseits unsere administrativen Abläufe zu vereinfachen und andererseits die Teilnehmenden verstärkt zur eigenen Mitarbeit zu aktivieren. So gewinnen wir Freiräume zur individuellen persönlichen Beratung und Unterstützung.
Wir erarbeiten mit jedem Teilnehmenden sein aussagefähiges Profil. Das dient einerseits zum Matching mit den Stellenangeboten und andererseits zur Präsentation bei den Unternehmen, denen wir einen eigenen Zugang zum JobNETZWERK eingerichtet haben. Mit dem Jobnewsletter erhalten unsere Teilnehmenden regelmäßig alle neuen vom JobNETZWERK für sie ausgewählten Stellenangebote direkt auf ihre private Emailadresse. Sie können sich jederzeit direkt aus dem JobNETZWERK heraus auf der Basis der hochgeladen Bewerbungsunterlagen komfortabel auf diese Stellen bewerben. Unsere Coaches und Vermittler genießen für jeden Teilnehmenden stets volle Transparenz über die passenden Stellenangebote und alle Bewerberaktivitäten. Die Angaben für die Dokumentation an das Fallmanagement werden vom JobNETZWERK automatisch aufbereitet.
JobNETZWERK – mit Zugängen für Coaches, TeilnehmerInnen und Arbeitgeber. Zugriff auf regionalen und überregionalen Stellenmarkt, tägliche Aktualisierung, Matchingtechnologie, Dokumentation.
Falls Sie gerne mit Andrea Bunn direkt Kontakt aufnehmen möchten: Tel. 0611 723766-12 oder bunn@bauhaus-wiesbaden.de
Stichworte