Ihre Suche nach Inhalten mit dem Stichwort "Soft-Skills" ergab folgende Treffer:
Die JobIMPULS Methode ist ein intelligenter und webbasierter Beratungsassistent der neuen Generation. Sie möchten wirklich persönlich und gleichzeitig umfassend beraten? Und dabei den regionalen Arbeitsmarkt ganz realistisch im Blick behalten? Die JobIMPULS Methode stellt alle entscheidenden Bausteine zur Verfügung. Durch JobIMPULS wird jede und jeder zum Arbeitsvermittlungsexperten!
weiterlesen
Eine völlig neue Möglichkeit für die individuelle Beratung. Soft-Skills, Berufserfahrung und Arbeitsmarkt können zusammen in den Blick genommen werden.
weiterlesen
Die JobIMPULS Methode wurde in einem interdisziplinären Team von Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen entwickelt und wird laufend evaluiert und verbessert. Das sichert einerseits den praktischen Bezug und gleichzeitig den Zugang zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
weiterlesen
Wir laden weitere Jobcenter und Reha-Einrichtungen zur Teilnahme am Forschungs- und Entwicklungsprojekt zur JobIMPULS Methode ein, das wir gemeinsam mit drei Hochschulen durchführen. In Fachgesprächen, die u. a. in verschiedenen Jobcentern in ganz Deutschland stattfinden, liefern wir nähere Informationen.
weiterlesen
Die diesjährige Jobnetzwerk-Fachtagung wird in Hamburg stattfinden. Wir freuen uns, Sie dort zu begrüßen. Sie können sich den 19. und 20. November schon einmal vormerken.
weiterlesen
Jobcenter, Bildungsträger und Reha-Einrichtungen interessieren sich für innovatives Matching. In sechs Fachgesprächen und zwei weiteren regionalen Expertenrunden haben Vertreter von über 80 Jobcentern, Reha-Einrichtungen und Bildungsträgern die neuen Möglichkeiten zur Feststellung von Soft-Skills zur Berufswahl und zur Ermittlung einer individuellen Beratungsstrategie diskutiert. In den nächsten Monaten starten zahlreiche Umsetzungsprojekte.
weiterlesen
Die Tagungsdokumentation des Flüchltings-Symposiums der HdWM ist erschienen. Darin ein Beitrag von Dr. Christoph Wesselmann, dem Vorstandsvorsitzenden der Jobnet.AG zum Thema "Unterstützung durch Online-Systeme bei der Integration von Flüchtlingen - Profiling und Kompetenzfeststellung".
weiterlesen
Am 16. März findet im Bundespresseamt in Berlin der „1. Zukunftskongress Migration & Integration“ als neutrale und übergreifende Plattform für einen lösungsorientierte Erfahrungsaustausch statt. Dabei werden drei große Träger von ihren Erfahrungen bei der Integrationsarbeit berichten. Sie stützen sich dabei auf die mehrsprachige JobIMPULS Methode.
weiterlesen
Am 29. Februar / 1. März findet in Berlin der Lernzirkel Asyl & Flüchtlinge der gfa | public statt. Dabei wird auch die webbasierte JobIMPULS Methode für die Unterstützung der Arbeit mit Flüchtlingen vorgestellt. Es sind noch wenige Plätze zur Anmeldung frei.
weiterlesen
Neue Impulse für die konsequente Integrationsarbeit - dieses Ziel stand im Vordergrund bei der Suche nach einer wirkungsvollen Unterstützung für die Arbeit der Vermittlungsteams des Jobcenters in Nordhorn. Die Wahl fiel auf die JobIMPULS Methode.
weiterlesen
Die standardisierte JobIMPULS Methode wird bundesweit von zahlreichen Trägern und Jobcentern eingesetzt. Praktiker geben einen Einblick in die Erfahrungen auf den Zukunftskongress Migration & Integration in Berlin.
weiterlesen
Seit 2018 sind wir mit der JobIMPULS Methode auf dem österreichischen Markt präsent. Ursprünglich starteten wir unsere Arbeit in Wien und weiteten dann den Markt schrittweise auch auf andere Bundesländer aus.
weiterlesen
Den Wandel am regionalen Arbeitsmarkt aktiv gestalten. Fachkräftebedarfe decken – Digitalisierung und Online-Kooperation als Chance?
weiterlesen
"Smarte Online-Technologie hilft Langzeitarbeitslosen und Geflüchteten" und "Die JobIMPULS Methode eröffnet neue Perspektiven für Maßnahmeträger und Jobcenter" lauten die Überschriften von zwei Artikeln in der Fachzeitschrift für Verwaltungen.
weiterlesen
Den Wandel am regionalen Arbeitsmarkt aktiv gestalten. Fachkräftebedarfe decken – Digitalisierung und Online-Kooperation als Chance?
weiterlesen
Neue Impulse für Arbeitsmarktexperten – Gesundheit & Beruf – Digitalisierung & Organisation – Langzeitbezug & Teilhabe14. und 15. November 2018 in Heidelberg.
weiterlesen
Mittlerweile nutzen zahlreiche Kund:innen österreichweit das JobIMPULS System und es werden laufend neue Projekte aufgesetzt.
weiterlesen