Menu

Lernzirkel Asyl & Flüchtlinge der gfa | public diskutiert die JobIMPULS Methode - noch wenige Plätze frei

Seitenanfang

AKTUELLES // Meldung vom: 17. Januar 2016
Am 29. Februar / 1. März findet in Berlin der Lernzirkel Asyl & Flüchtlinge der gfa | public statt. Dabei wird auch die webbasierte JobIMPULS Methode für die Unterstützung der Arbeit mit Flüchtlingen vorgestellt. Es sind noch wenige Plätze zur Anmeldung frei.

Beratungsunternehmen bietet regelmäßigen Austausch für Führungskräfte aus Jobcentern

zoom
Lernzirkel "Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen"

Das Berliner Beratungsunternehmen gfa | public GmbH bietet für Führungskräfte aus Jobcentern und Kommunen einen sogenannten Lernzirkel Asyl & Flüchtlinge an. Dabei wird unter anderem auch die webbasierte JobIMPULS Methode zur Unterstützung der Arbeit mit Flüchtlingen diskutiert.

gfa | public setzt mit dem Lernzirkel auf ein erfolgreich erprobtes und moderiertes Austauschformat, welches…

…Synergien zwischen den teilnehmenden Jobcentern erzeugt,

…eine vertrauensvolle Lernumgebung bietet,

…Praxisprobleme und -lösungen ungefiltert zur Diskussion stellt und (weiter-)entwickelt.

Tauschen Sie sich mit anderen Geschäftsführern, Führungskräften und Fachexperten über relevante Fragen der (Arbeitsmarkt-)Integration von Flüchtlingen aus.

Weiterführende Informationen zur JobIMPULS Methode...

Weiterführende Informationen zum JobIMPULS Sofortangebot...

Weiterführende Links:

Das Profiling mit dem Schlüssel zum regionalen Stellenmarkt

Das Profiling mit dem Schlüssel zum regionalen Stellenmarkt

Persönliche Beratung auf Basis individueller Talente mit passenden Empfehlungen und tagesaktuellen Stellenhinweisen: die JobIMPULS Methode.

Wie funktioniert das?

Die JobZENTRALE – Anwender berichten.

Die JobZENTRALE verfolgt eine einfache und sehr innovative Idee: auf einer Seite volle Transparenz über den Arbeitsmarkt einer Region.

Lernen Sie die JobZENTRALE kennen…

Seitenanfang
powered by webEdition CMS