Kronen Zeitung Wien, 17.04.2021
Neue Jobbörse als Arbeitsmarkt-Turbo

"Statt der bisher 74.000 offenen Stellen listet das AMS auf seiner Online-Plattform ab sofort rund 290.000 freie Positionen auf. Mit einem nagelneuen Online-Jobportal will AMS-Chef Johannes Kopf den heimischen Arbeitsmarkt dynamischer und transparenter machen: "Auf www.ams.at/allejobs finden Stellensuchende ab sofort fast alle ausgeschriebenen Positionen..."
NRZ online, 01.04.2021
Kreis Kleve: Kostenlose Stellenbörse für alle Jobsuchende

"Das Jobcenter Kreis Kleve bietet einen kostenlosen Service für alle Jobsuchenden an, auch in Emmerich und Rees: Eine Stellenbörse für den gesamten Kreis Kleve und Umgebung. Unter der Internet-Adresse www.jobzentrale-kreis-kleve.de werden seit knapp drei Jahren täglich aktuell alle freien Stellen aus dem Kreis Kleve und der Region eingestellt"
NRZ online, 31.03.2021
Kreis Kleve: Die Jobcenter vermittelt weniger Arbeitsuchende

"Das Jobcenter Kreis Kleve bietet einen kostenlosen Service für alle Jobsuchenden an: Eine Stellenbörse für den gesamten Kreis Kleve und Umgebung. Unter der Internet-Adresse www.jobzentrale-kreis-kleve.de werden seit knapp drei Jahren täglich aktuell alle freien Stellen aus dem Kreis Kleve und der Region eingestellt. Das System berücksichtigt Stellenbörsen, Tageszeitungen und Firmenhomepages. Das Portal lässt sich auf jedem Computer mit Internetverbindung aufrufen, ist aber auch für die Nutzung mit dem Smartphone optimiert."
landkreis-osnabrueck.de, 26.03.2021
„WirtschaftsWunderregion“ wirbt auf Messen um Fachkräfte - Für jeden interessierten Besucher garantiert zwei Jobangebote

""Landkreis Osnabrück. Sandra Schürmann macht keine leeren Versprechen. Wenn die Leiterin des Fachkräftebüros des Landkreises Osnabrück „tausende Jobs“ auf verschiedenen Messen in Aussicht stellt, dann hat sie genau die auch im Gepäck: In Form des Internet-Portals „JobZentrale“, einer Meta-Suchmaschine, die die Angebote unterschiedlichster Stellenbörsen zusammenfasst. „Mit diesem Tool können wir für Arbeits- und Fachkräfte, aber auch für Hochschulabsolventen die ganze Bandbreite der regionalen Beschäftigungsangebote auffächern. Da sieht man auf einen Blick: Das Osnabrücker Land ist eine Region mit tollen Karrierechancen.“"
Landkreis Osnabrück, 09.02.2021
JobZENTRALE: Meta-Suchmaschine hilft bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem neuen Job

"Osnabrück. Wie finde ich online regionale Unternehmen, die in meinem Traumberuf ausbilden? Oder wie finde ich einen neuen Job, der nicht in einen großen Umzug in einen anderen Teil Deutschlands mündet? Das fragen sich viele Menschen, die aktuell ihre berufliche Zukunft planen. „Im Osnabrücker Land ist diese Frage leicht zu beantworten“, sagt MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers: Mit der „JobZentrale“ stellt die kommunale Arbeitsvermittlung des Landkreises Osnabrück ein Portal zur Verfügung, das einen guten Überblick über die vielfältigen Online-Ausbildungs- und Jobangebote der Region gibt."
Nordkurier, 28.01.2021
Neue JobZENTRALE für den Landkreis Vorpommern-Greifswald Süd

"Pasewalk. Das Jobcenter Vorpommern-Greifswald Süd bietet einen weiteren Service für alle Jobsuchenden an - die Jobzentrale (www.jobzentrale-vg-sued.de). Entwickelt wurde das Portal seit Januar 2020 von der JobNet.AG Berlin. Erreichbar ist das Portal seit März. Aufgrund gewonnener Erfahrungen wurde eine verbesserte Benutzeroberfläche erstellt und erfolgen ständig Aktualisierungen, sagte am Mittwoch während einer digitalen Pressekonferenz Gerhard Mühlhaus, leitender Mitarbeiter des Unternehmens. "
St. Wendeler Land Nachrichten, 28.01.2021
Jobzentrale des Landkreises mit neuen Funktionen und in neuem Design

"Die Pandemie hat auch in unserer Region zu Kurzarbeit und Jobverlusten geführt. Den Betroffenen will der Landkreis St. Wendel ein zusätzliches Angebot zur Stellensuche zur Verfügung stellen“, so Landrat Udo Recktenwald. Mit der neu gestalteten Jobzentrale bietet die Kommunale Arbeitsförderung unter www.arbeit-in-wnd.de als einziger Kreis im Saarland ein kostenloses Angebot zur Stellensuche: eine Suchmaschine, die Stellenangebote aus Online-Suchbörsen, Tageszeitungen und Firmen-Homepages aus der Region an einer Stelle bündelt. "
FUER UNS, 13.01.2021
Sie suchen einen Job, eine Lehrstelle oder einen Praktikumsplatz in der Region? Die online JobZENTRALE Vorpommern-Greifswald Süd hilft!

"Im Sommer des Jahres 2019 entschieden sich die Geschäftsführer der Jobcenter im Landkreis Vorpommern-Greifswald, Ihren Kundinnen und Kunden ein weiteres Portal zur Suche nach Stellenangeboten zur Verfügung zu stellen."
Magazin Jobcenter Flensburg, 06.04.2020
Mit Rückenwind aus der Krise!

"Das Jobcenter Flensburg unterstützt Arbeitnehmende und Arbeitgebende mit vielfältigen Angeboten."
Pressestelle des Main-Kinzig-Kreis, 04.06.2019
VIDEO - Themen-Schwerpunkt Mai 2019 – Erfolgreiche Startphase für Stellenportal

"Nach dem erfolgreichen Startschuss am 25. Mai 2019 hatte das KCA-Jobcenter Gelegenheit, sein neues Stellenportal jobNEWS MKK ausgiebig in der Praxis zu testen und vor allem wertvolle Rückmeldungen von Anwenderinnen und Anwendern zu sammeln. „Die Resonanz ist auf allen Ebenen hervorragend“, freut sich Susanne Simmler, Verwaltungsratsvorsitzende des KCA-Jobcenters, die noch einmal betont, dass es sich hierbei um ein kostenloses und frei zugängliches Angebot für alle Bürgerinnen ..."
Pressestelle des Main-Kinzig-Kreis, 27.05.2019
Maximal Lokal – Neue Jobbörse für den Main-Kinzig-Kreis

"Nach dem erfolgreichen Startschuss am 25. Mai 2019 hatte das KCA-Jobcenter Gelegenheit, sein neues Stellenportal jobNEWS MKK ausgiebig in der Praxis zu testen und vor allem wertvolle Rückmeldungen von Anwenderinnen und Anwendern zu sammeln. „Die Resonanz ist auf allen Ebenen hervorragend“, freut sich Susanne Simmler, Verwaltungsratsvorsitzende des KCA-Jobcenters, die noch einmal betont, dass es sich hierbei um ein kostenloses..."
Rheinische Post, 01.05.2019
Ausbildungskonferenz: Viele Lehrstellen noch frei

"Niederrhein Zur Sicherung des dringend notwendigen Fachkräftenachwuchses setzen die Unternehmen auf die duale Ausbildung im eigenen Betrieb. Die Zahl der Ausbildungsstellen steigt. Gleichzeitig sinkt in der Region bedingt durch den demografischen Wandel die Zahl der Bewerber."
Ostthüringer Zeitung, 26.03.2019
Mit ein paar Klicks neue Jobangebote im Saale-Holzland-Kreis finden

"EISENBERG Ein neues Portal ist im Internet erreichbar: Der Saale-Holzland-Kreis und das Jobcenter wollen leichteren Zugang zu Jobs und Ausbildungen verschaffen. Mit ein paar Klicks im Internet zum neuen Job? Ganz so einfach geht es natürlich nicht, aber wer im Saale-Holzland-Kreis arbeitssuchend ist oder vielleicht gerne die Stelle wechseln möchte... "
Wiesbadener Tagblatt, 02.08.2018
Arbeitsmarkt: 265 offene Stellen in Taunusstein

"TAUNUSSTEIN - (mg). Ende Juli gab es allein in Taunusstein 265 offiziell gemeldete offene Stellen. Dies geht aus den Angaben der Jobnet.AG beim Kommunalen Jobcenter des Rheingau-Taunus-Kreises hervor. Die ausgewiesenen Stellenanzeigen werden täglich aktuell durch das auf den europäischen Arbeitsmarkt spezialisierte Online-Suchsystem zusammengestellt. Allein ..."
FOCUS ONLINE, 26.07.2018
Kreis Kleve - Neu im Netz: Stellenangebote und Ausbildungsplätze täglich aktuell, umfassend und übersichtlich

"Kreis Kleve - Ab sofort bietet das Jobcenter Kreis Kleve einen kostenlosen Service für alle Jobsuchenden: Eine Stellenbörse für den gesamten Kreis Kleve und das Umland. Unter der Adresse www.jobzentrale-kreis-kleve.de werden täglich automatisch alle freien Stellen aus dem Kreis Kleve und der Region eingestellt. Das System berücksichtigt Stellenanzeigen ..."
Landkreistag NRW - Eildienst 6/2018, 01.06.2018
Digitalen Wandel als Chance verstanden!

"Die Digitalisierung ist in vollem Gange. Der Kreis Düren hat sehr früh erkannt, dass sie uns alle betrifft und große Chancen für effizienteres Arbeiten, mehr Bürgerfreundlichkeit und insgesamt mehr Lebensqualität bietet. Bereits 2010 hat der Kreis mit dem Bau seines Jobcenters ... (Seite 296)"
Volkdsfreund, 15.05.2018
Neues Stellenportal für die Vulkaneifel

"Daun. Unterstützung bei der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz: vulkaneifeljobs.de ist seit Kurzem online. Das Portal ist in sieben Sprachen verfügbar. (red/sts) Bundesweit und auch im Landkreis Vulkaneifel befinden sich die Arbeitslosenzahlen bereits seit längerer Zeit auf einem historischen Tiefstand. Dennoch suchen nach wie vor Menschen nach einer Ausbildungs- oder Arbeitsstelle. "
Saarbrücker Zeitung, 11.04.2018
Neue Plattform. Stellenangebote online einsehen

"Die Kommunale Arbeitsförderung des Landkreises St. Wendel bietet Jobsuchenden und Arbeitgebern im Landkreis einen neuen Onlineservice. Über das Portal www.arbeit-in-wnd.de der Jobzentrale gelangen Interessierte auf eine Stellenbörse, in der alle offenen Arbeits- und Ausbildungsplätze des Landkreises und darüber hinaus tagesaktuell präsentiert werden. Die Jobzentrale fasst Stellenangebote aus verschiedenen Quellen auf einer Plattform zusammen. "
Leipziger Volkszeitung, 08.04.2018
Stellen im Landkreis Leipzig - Per Mausklick sofort alle Jobs auf dem Schirm

"Ein Service des Kommunalen Jobcenters erleichtert die Stellensuche im Landkreis Leipzig. Tagesaktuell gibt das Online-Portal Jobnews für jede einzelne Kommune einen Überblick über freie Stellen. Dafür durchforstet eine Suchmaschine jede Nacht das Netz nach Jobangeboten. "
St. Wendeler Land Nachrichten, 03.04.2018
Schneller zum neuen Arbeitsplatz: Im Landkreis St. Wendel werden bei der Jobsuche alle Register gezogen

"Wer heutzutage auf Arbeitsplatzsuche geht, hat eine Vielzahl an Möglichkeiten. Allein im Internet werben unzählige Stellenbörsen um die Gunst von Firmen und Bewerbern. Hier den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach. Die Jobzentrale, ein neues Angebot des Landkreises St. Wendel, fasst alle Stellenangebote der verschiedenen Internetplattformen aus der Region zusammen und bietet zudem Firmen die Möglichkeit, ihre Stellenangebote schnell und unbürokratisch zu veröffentlichen."
Hürriyet, 25.03.2018
DTI und Jobnet.AG eröffnen gemeinsame Filiale in Mannheim

"Eine neue Filiale des Deutsch-Türkischen Instituts für Arbeit und Bildung e. V. (DTI) wurde in Mannheim eröffnet. Das neue Büro ist nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof in der Mannheimer Innenstadt entfernt. Das Unternehmen Jobnet.AG und das DTI nutzen das Büro gemeinsam. Der Präsident des DTI, Mustafa Baklan: "Unser Ziel ist es, die regionalen und kulturellen Grenzen zu überwinden, um das Verständnis zwischen den Menschen zu verbessern.“ (Artikel in türkischer Sprache)"
Schwäbische Zeitung , 13.03.2018
„Mit drei Klicks zum Jobangebot“

"Jobzentrale Bodenseekreis bietet neue Online Plattform zur Stellensuche. FRIEDRICHSHAFEN - Das Jobcenter Bodenseekreis bietet Arbeitssuchenden einen neuen Service. Auf einer neu eingerichteten Online-Plattform werden regionale Stellenausschreibungen angeboten. Der Fokus bei dieser Stellenbörse liegt auf der einfachen Handhabung. Gesucht werden kann nach unterschiedlichsten Kriterien, wie Arbeitsort oder Berufsfeld. Es ist ein kostenloses Angebot für Arbeitssuchende in der Region "
Echo Darmstadt, 07.02.2018
Happy End für Arbeitssuchende

"VERMITTLUNG Projekt des Landkreises verhilft Menschen aus Alsbach-Hähnlein zu neuen Jobs ALSBACH-HÄHNLEIN - Ihr 29. regionales Arbeitsmarktprojekt beendete die Kreisagentur für Beschäftigung in Alsbach-Hähnlein mit einem beachtlichen Erfolg. Von den 20 Teilnehmern, die hier im August 2017 an den Start gingen, konnten sieben bereits eine Arbeit aufnehmen, zwei weitere stehen unmittelbar davor."
Der Landkreis, 15.12.2017
Online zum neuen Job mit der JobZENTRALE im Landkreis München

"Wer sich auf die Suche nach einem neuen Job, einer Lehrstelle oder einem Praktikumsplatz begibt, dem steht oft ein langer, mühsamer Weg bevor. Tageszeitungen, Anzeigenblätter und Jobbörsen im Internet werden ein ums andere Mal aufs Neue durch sucht. Das kostet Zeit und es ist oft schwierig, dabei nicht den Überblick zu verlieren. Im Landkreis München macht seit Kurzem der Online-Service JobZENTRALE die Stellensuche einfacher und effektiver. "
OpenPR, 17.11.2017
Mannheim: Arbeitsmarktexperten stellen neue Konzepte für die Integration von Langzeitarbeitslosen vor

"MANNHEIM. Zwei Tage diskutieren 150 Führungskräfte und Arbeitsmarktexperten aus dem gesamten Bundesgebiet in Mannheim neue Modelle zur Integration von Arbeitsuchenden in den Arbeitsmarkt. Zur JobNETZWERK Zukunftskonferenz 2017 hat das Berliner Unternehmen Jobnet.AG eingeladen, deren Aufsichtsratsvorsitzende der renommierte Arbeitsmarkt- und Berufsforscher Prof. Dr. Franz Egle ist. Egle ist auch Gründer und Ehrenpräsident der Hochschule der Wirtschaft für Management in Mannheim (HdWM)."
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, 01.11.2017
Jobzentrale hilft bei Stellensuche im Landkreis

"Saalfeld. Mehr als 12.000 freie Stellen listet die neue Stellensuchmaschine „Jobzentrale“ in einem 50 Kilometer Radius um Saalfeld auf. Darunter sind Ausbildungsplätze ebenso zu finden wie Stellen für Spezialisten, Teilzeitangebote oder Stellen von privaten Arbeitsvermittlern. „Wir bilden rund 95 Prozent aller online verfügbaren Stellen ab“, erklärt Gerhard Mühlhaus, Regionalleiter bei der Jobnet AG, die das Werkzeug entwickelt hat. "
Wirtschaftsförderung Saalfeld-Rudolstadt, 30.10.2017
Saalfelder Jobzentrale: Jede Nacht auf Stellenjagd

"Jobcenter Saalfeld-Rudolstadt führt mit „Jobzentrale“ neues Online-Stellenportal ein Saalfeld. Gerade wurde das neue Stellen- und Ausbildungsportal für die Region scharf gestellt, Jörg Reichl probiert es gleich mal aus. „Stadtplaner“ lässt der Bürgermeister von Rudolstadt als Suchbegriff eintippen; einen solchen sucht die Stadtverwaltung seit einer Woche. Jobcenter-Vize Steffen Rocktäschel stößt auf die Enter-Taste seines Laptops – wenige Sekunden später wirft der Beamer drei freie Stellen an die Wand. Darunter auch die im Rudolstädter Rathaus. Noch ein Klick, und die Ausschreibung erscheint auf Englisch. Oder Chinesisch, Polnisch, Urdu. Alles, was Google Translate so hergibt. "
Ostthüringer Zeitung, 30.10.2017
Saalfelder Jobzentrale: Jede Nacht auf Stellenjagd

"Jobcenter Saalfeld-Rudolstadt führt mit „Jobzentrale“ für jeden zugängliches, tagesaktuelles Stellenportal ein. Saalfeld. Gerade wurde das neue Stellen- und Ausbildungsportal für die Region scharf gestellt, Jörg Reichl probiert es gleich mal aus. „Stadtplaner“ lässt der Bürgermeister von Rudolstadt als Suchbegriff eintippen; einen solchen sucht die Stadtverwaltung seit einer Woche. Jobcenter-Vize Steffen Rocktäschel stößt auf die Enter-Taste seines Laptops – wenige Sekunden später wirft der Beamer drei freie Stellen an die Wand. Darunter auch die im Rudolstädter Rathaus. Noch ein Klick, und die Ausschreibung erscheint auf Englisch. Oder Chinesisch, Polnisch, Urdu. Alles, was Google Translate so hergibt. "
Schleswiger Nachrichten, 27.09.2017
Per Mausklick zum neuen Job

"SCHLESWIG Der Kreis Schleswig-Flensburg arbeitet weiter an seinen strategischen Zielen, die das Leben in der Region zukunftssicher machen sollen. Zu den Neuerungen, die Landrat Wolfgang Buschmann und seine Mitarbeiter gestern vorstellten, gehört auch die Internet-Jobbörse www.jobkiekencle, ein Service, der ab 1. Oktober verfügbar seins oll. ,Wir haben eine leicht verständlicheund bedienbare Intemetseite geschaffen, die auf einen Blick alle Jobangeboteaus der Region bietet", erklärte NilsSchümann, der im Jobcenter Schleswig-Flensburg für den Arbeitgeberservice zuständigist. "
WochenSchau Flensburg, 27.08.2017
Alle Register bei der Jobsuche ziehen

"Flensburg Wer heutzutage auf Jobsuche geht, hat eine Vielzahl an Möglichkeiten. Allein im Internet buhlen dutzende Stellenbörsen um die Gunst von Firmen und Bewerbern. Dabei ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. "
Jahrbuch Innovativer Staat 2017, 01.08.2017
Jahrbuch Innovativer Staat 2017: Vorstellung der JobIMPULS Methode - Smarte Online-Technologie hilft Langzeitarbeitslosen und Geflüchteten

"Ein neuer Trend setzt sich in den letzten zwei Jahren bei vielen Jobcentern, Bildungs- und Rehaträgern durch. Das Profiling von Arbeitsuchenden — auch mit Flucht- oder Migrationshintergrund — wird neu konzipiert. Innovative Technologien und methodische Ansätze machen diese Entwicklung möglich. War es bisher oft üblich, nur die klassischen Aspekte wie berufliche Vorerfahrung, Ausbildung und Gesundheit in den Blick zu nehmen, so können jetzt ..."
proFIL das Arbeitgebermagazin des Jobcenters Flensburg, 01.05.2017
"JobZENTRALE": 99 % aller Stellenangebote aus dem Internet auf einen Blick

"Das neue Online-Portal des Jobcenters aktualisiert täglich die Übersicht an Stellenausschreibungen aus der Region - große Erleichterung für Arbeitsuchende."
Schwäbische Zeitung, 03.03.2017
Neues Online Jobportal erleichtert Arbeitssuche

"11 000 Stellen sind aktuell im Angebot Ravensburg / sz Über das neue Online-Jobportal wwwjobzentrale-ravensburg.de können Arbeitssuchende in mehr als 11 000 aktuellen Stellenanzeigen nach dem passenden Praktikums-, Lehr- oder Arbeitsplatz suchen. Mit diesem kostenlosen Service will der Landkreis Ravensburg die gezielte und umfassende Suche auf dem hiesigen Arbeitsmarkt erleichtern. "
Südkurier, 07.02.2017
Die Jobzentrale Waldshut ist eine Internet-Plattform für die Stellensuche im Landkreis

"Die Jobzentrale Waldshut fasst alle Stellenangebote aus der Region zusammen und bietet sogar Informationen zur Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Personennahverkehr.
Kreis Waldshut – Die GWA (Gesellschaft zur beruflichen Eingliederung), gemeinnützige GmbH des Landkreises Waldshut und der Handwerkskammer Konstanz, bietet Arbeitsuchenden im Landkreis Waldshut einen neuen Onlineservice. Über das Portal der Jobzentrale Waldshut gelangen Interessenten auf eine Stellenbörse, in der alle offenen Stellen und Ausbildungsplätze des Landkreises und über die Landkreisgrenzen hinaus tagesaktuell präsentiert werden. Derzeit sind mehr als 18 557 Stellen und für den Landkreis Waldshut 348 neue Stellen (Stand 1. Februar) erfasst. Darüber hat das Landratsamt in einer Pressemitteilung informiert."
FOCUS online, 06.02.2017
JobZentrale Waldshut: das neue Internetangebot für alle Arbeitssuchenden im Landkreis Waldshut

"Seit kurzem bietet die GWA gemeinnützige GmbH allen Arbeitsuchenden im Landkreis Waldshut einen neuen, kostenfreien und komfortablen Onlineservice. Über das Portal JobZentrale Waldshut gelangen Jobsuchende auf eine Stellenbörse, in der alle offenen Stellen und Ausbildungsplätze des Landkreises und über die Landkreisgrenzen hinaus tagesaktuell präsentiert werden. Derzeit sind insgesamt über 18.557 Stellen und für den Landkreis Waldshut 348 neue Stellen (Stand 01.02.2017) erfasst."
Radio 7, 04.02.2017
Neues Online-Jobportal

"Das neue Onlineportal JobZENTRALE soll die Suche nach einem Praktikum, einer Ausbildung oder einer Arbeitsstelleerleichtern. 11.000 Stellenangebote in der Regionkönnen unter www.jobzentraleravensburg.de bequem und einfach nach etwas passendem durchforstet werden. "
Pressestelle Kreis Osnabrück, 26.01.2017
„JobZentrale" ist ein wichtiger Baustein des Jugendcoachings

"26.01.2017 Junge Mutter sucht Teilzeitausbildung: „Beste Voraussetzungen, aber extrem schwierig"
Osnabrück/Glandorf. Jasmin Tripke ist motiviert, ehrgeizig und wünscht sich nur eines: Sie möchte endlich in eine Ausbildung starten. Die junge Mutter aus Glandorf nimmt zurzeit am Jugendcoaching teil, einer Maßnahme,die die DEKRA-Akademie für Leistungsempfänger der kommunalen Arbeitsvermittlung MaßArbeit anbietet. Unterstützung bei der Berufsorientierung, gezieltes Bewerbungstraining und die Suche nach Praktikums- undAusbildungsplätzen sind einige Bausteine des Jugendcoachings, erläutert Trainerin Nina Wilke von der DEKRA."
Moin Moin Flensburg, 21.11.2016
Jobcenter: Innovation in der Stellensuche

"Flensburg (mm) - Das Jobcenter Flensburg hat das Ziel, seine Kundinnen und Kunden bestmöglich bei der Suche nach einer Arbeits- oder Ausbildungsstelle zu unterstützen. Diesem Anspruch folgend wurde ein Online-Stellenportal für die Kunden geschaffen, welches die Suche nach geeigneten Arbeits- und Ausbildungsstellen spürbar erleichtert. „Ausgangspunkt für die Bereitstellung der JobZENTRALE war unter anderemd as große Interesse unserer Kundinnen und Kunden an der Zusammenstellung der Links zu Stellenbörsen auf unserer Homepage www.jobcenter-flensburg.de."
Pressestelle Jobcenter Flensburg, 14.11.2016
Innovation in der Steilensuche - alle Stellen auf einen Blick, täglich aktuell

"Das Jobcenter Flensburg hat das Ziel, seine Kundinnen und Kunden bestmöglich bei der Suche nach einer Arbeite- oder Ausbildungsstelle zu unterstützen. Diesem Anspruch folgend wurde ein online Stellenportal für die Kunden geschaffen, welches die Suche nach geeigneten Arbeite- und Ausbildungsstellen spürbar erleichtert. "
Würmtal-Net, 29.07.2016
Neues Jobportal des Landkreis München: Mehr als 45.000 freie Stellen aktuell verfügbar.

"Die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle, nach einer Lehrstelle oder einem Praktikumsplatz ist oft mühsam und langwierig. Im Landkreis München gibt es seit kurzem ein neues Online-Jobportal, das die Suche erheblich erleichtern kann. Aktuell und übersichtlich bietet die „jobZENTRALE für den Landkreis München“seinen Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick über den regionalen Stellenmarkt. "
WAZ DerWesten, 21.06.2016
Wegweiser in den Beruf

"Zwölf Monate ist es her, da ging Lara Derksen mit einem ganz besonderen Gefühl in die Sommerfreien. Denn sie wusste, im neuen Schuljahr wird vieles anders sein: Dann geht sie in die zehnte Klasse, aber auf dem Stundenplan stehen dienstags nicht mehr Mathe oder Deutsch. Stattdessen wird sie an diesem Wochentag bei Apollo-Optik an der Schloßstraße arbeiten. Und wenn alles gut geht, fängt sie dann vielleicht dort ihre Ausbildung als Augenoptikerin an. "
WAZ Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 01.12.2015
Per Mausklick zum neuen Job

"Online-Service der Sozialgentur bündelt Stellenausschreibungen in einem Internetauftritt. Das Angebot ist nicht nur für Kunden des Jobcenters interessant."
Pressestelle Stadt Mülheim an der Ruhr, 30.11.2015
Neu: www.jobnews-mh.de - Einfach – schnell – direkt zum neuen Job.

"Einfach – schnell – direkt zum neuen Job. So lautet das Motto der JobZENTRALE, die ab sofort allen Kundinnen und Kunden des Jobcenters Mülheim, aber auch allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern kostenfrei zur Verfügung steht. Die JobZENTRALE ist eine Online-Tageszeitung, die eine unkomplizierte Transparenz über den Stellenmarkt der Region verschafft."
Darmstädter Echo, 02.11.2015
Neue Wege bei der Stellensuche

"DARMSTADT-DIEBURG Kreis stellt das Online-Portal Jobzentrale vor / Erste Erfahrungen sind positiv DARMSTADT-DIEBURG - (bet). Ein neues Jobportal hat jetzt die Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin des Kreises, Rosemarie Lück (SPD), vorgestellt. Die bedienerfreundliche Webseite wurde mit der Berliner Jobnet AG entwickelt. Einen Service für Jobsuchende bietet jetzt der Landkreis Darmstadt-Dieburg mit der Jobzentrale im Internet an. Das Online-Portal enthält Angebote aus Stellenbörsen, Tageszeitungen, Unternehmenswebseiten sowie Ausbildungs- und Praktikumsplätze für die Top-60-Berufsgruppen im Umkreis von 50 Kilometern rund um Darmstadt. Arbeitsuchende in Darmstadt-Dieburg und darüber hinaus können darauf kostenlos zugreifen. Das Portal ermöglicht derzeit den Zugriff auf mehr als 56 000 freie Stellen, und zwar tagesaktuell. Allein in Darmstadt-Dieburg sind weit über 1700 Angebote gelistet. "
Neue Osnabrücker Zeitung, 21.03.2015
Überblick über den regionalen Arbeitsmarkt

"Maßarbeit stellt Portal Job-Zentrale vor. Mit wenigen Klicks umfassend informiert: Die Maßarbeit, das Jobcenter des Landkreises Osnabrück, stellt mit der JobZENTRALE ein Portal zurVerfügung, das den Überblick über Online-Jobangebote der Region erleichtert. Dazu enthält das Portal zahlreiche Hilfsfunktionen für den Nutzer."
Pressestelle Stadt Viernheim, 05.03.2015
Stellenangebote und Ausbildungsstellen im Kreis, Umland und Viernheim auf einen Blick!

"JobZENTRALE verlinkt mit Homepage der Stadt Viernheim. Bürgermeister Matthias Baaß: „Angebot und Nachfrage kommen so noch besser zusammen!“ Ab sofort integriert ist das für Jobsuchende einmalige Angebot „JobZENTRALE“ auf der Homepage der Stadt Viernheim. Erfreut hierüber zeigten sich Bürgermeister Matthias Baaß, Matthias Schimpf (Erster Kreisbeigeordneter) und Stefan Rechmann (Betriebsleiter „Neue Wege“) beim heutigen Pressegespräch im Viernheimer Rathaus. "