Das JobIMPULS Methode Dashboard

Seitenanfang
Dieses Seminar ist abgesagt.

AufbauschulungJobIMPULS Methode

Neben den Basismodulen der JobIMPULS Methode, die Sie bereits aus der Jobnet.CHANGE Anwender:innen Schulung kennen, bietet unser System weitere Module für ein tiefergehendes, zielgruppenspezifischeres Coaching. Diese präsentieren wir Ihnen gerne in unseren Aufbauschulungen.
Di., 01. Oktober 2024
08:30 bis 11:30 Uhr
Mi., 02. Oktober 2024
08:30 bis 11:30 Uhr
kostenfrei

Themen dieser Schulung

In dieser Schulung vermitteln wir Ihnen Wissen zu den einzelnen Bereichen dieser Grafik.

Sie erhalten von uns konkrete Hinweise zur Interpretation der Ergebnisse und zur möglichen Gesprächsführung mit den Teilnehmer:innen.

Organisatorisches

  • Voraussetzung: Zuvor Teilnahme an einer unternehmensinternen Anwender:innenschulung oder an der Veranstaltung "Einführung in die JobIMPULS Methode".
  • Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an beiden Terminen notwendig ist, um am Ende ein Teilnahmezertifikat zu erhalten
  • Mindestens 8 Teilnehmende, maximal 20 Teilnehmende.
  • Anmeldeschluss ist immer der Donnerstag der vorherigen Woche.

Franziska Pockczerwinski, M.A.

stellvertretende Leitung Partnermanagement

Hauptstadtbüro:
Kolonnenstraße 8
10827 Berlin
Deutschland

Telefon: +49.30.5770012-26

E-Mail: fp@jobnet.ag

Internet: https://www.jobnet.ag

Besprechungsraum:

#Lübeck #Partnerin #Augenhöhe #Kundenberatung #Jobcoachin #Glückstrainerin #Lösungen #Jungsmama #CorgiGonzo #Ostseekind #Achtsamkeit #Meditation #Natur #Gaming #Kreativität #Bowls

„Im Zentrum der Beruflichen Rehabilitation stehen Menschen, denen durch unsere Angebote die Chance auf vollständige Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben wiedergegeben bzw. erstmals ermöglicht wird. Die JobIMPULS Methode unterstützt unsere Kundinnen und Kunden bei der gezielten Arbeitsuche und wird von allen Zielgruppen sehr gut angenommen.“

Mag.a Ruth Freund
Geschäftsfeldleitung Region Süd
BBRZ Reha GmbH

Falls Sie gerne mit Mag.a Ruth Freund direkt Kontakt aufnehmen möchten:
Tel. +43 3862 2992-2220 oder ruth.freund@bbrz.at

powered by webEdition CMS