- Jobnet.AG
- Kunden
- Produkte
- Ich möchte...
- Jobnet.AKADEMIE
- Jobnet.HEALTHCARE
- Österreich
- Aktuelles
- Panorama
Ihre Suche nach Inhalten mit dem Stichwort "künstliche Intelligenz" ergab folgende Treffer:
Der Übergang vom Studium zum Beruf wird von vielen Hochschulen in Deutschland mittlerweile aktiv unterstützt. Dabei ist auffällig, dass der Grad der Professionalisierung sehr unterschiedlich ist. Ein noch relativ neues Instrument ist, dass Hochschulen ihren Studierenden direkten Zugang zu hochwertigen und sehr umfangreichen Stellenangeboten bieten.
Die Technologie der Jobnet.AG erfasst schon heute 95% des erreichbaren Stellenmarktes – auch in Ihrer Region und Ihrer Branche. Wir können daher ein Portal mit der in Deutschland größten und am besten sortierten Stellenmenge innerhalb von Wochen realisieren. Die komplette Recherche und Aktualisierung – branchenspezifisch und falls gewünscht lokal begrenzt – wird dann täglich automatisch erledigt. Bieten Sie auch für Bewerber:innen den vollen Komfort eines marktführenden Online-Portals in Ihrer Website oder als eigenständiges System. Mit allen Möglichkeiten der internen Verwaltung und Diskretion, die erforderlich sind.
Eine möglichst vollständige Transparenz über Ausbildungsplätze, freie Stellen und Personen auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber gilt als wesentlicher Schlüssel, um den stetig wachsenden Anforderungen von Unternehmen und Fachkräften gerecht zu werden. Die Technologie der Jobnet.AG liefert den entscheidenden Baustein, um bisher kleinteilig zergliederte Kommunikationskanäle wirkungsvoll zu einem neuen Service zu bündeln.
"Die Ausgangssituation und der Abgleich mit „unseren“ Berufen ist bei geflüchteten Menschen eine besondere Herausforderung. Durch die Sprachen und die Vielfältigkeit ist uns JobIMPULS hier eine echte Unterstützung."
Klaus Führ
Bildungszentrumsleiter
TÜV NORD Bildung GmbH & Co. KG
Falls Sie gerne mit Klaus Führ direkt Kontakt aufnehmen möchten:
Tel. +49 231 96 7000 10 oder kfuehr@tuev-nord.de
Stichworte