Ihr Suchergebnis:

Ihre Suche nach Inhalten mit dem Stichwort "XSozial" ergab folgende Treffer:


Maßnahmen-Management als Modul oder Teil der Gesamtlösung.

Jobnet.CHANGE ist ein modulares System, das die direkte Zusammenarbeit zwischen Jobcentern, Bildungsträgern und Teilnehmer:innen ganz wesentlich verbessert. Alle nötigen Funktionen stehen als online-Service bereit.

Exakte Daten für tagesaktuelle Analysen und vorausschauende Steuerung

Kluge Steuerung benötigt aktuelle Daten. Diese Selbstverständlichkeit stellt viele Jobcenter ebenso wie viele Bildungsträger vor große Herausforderungen. Die aktuellen Management-Systeme erheben zwar sehr viele Daten, die schnelle und individuelle Auswertung ist jedoch sehr häufig ein Problem. Jobnet.CHANGE ist ein modernes Fachverfahren, das speziell für die Anforderungen gemäß der XSozial-Systematik entwickelt wurde. Unsere Technologie erlaubt jederzeit und im vollen Betrieb den Zugriff auf Berichte und Analysen. Neue Abfragen können auch von Nicht-Technikern mit wenigen Klicks erstellt werden. Individuell und dynamisch im laufenden Betrieb.

Business Intelligence hebt den Schatz in Ihren eigenen Daten

Kommunalen Jobcentern steht mit unserer Technologie ein Instrument zur Verfügung, das einen bisher nicht möglichen Zugriff auf die eigenen Daten ermöglicht. Schnell, unkompliziert und täglich aktuell stehen Informationen für die Steuerung und alle operativ tätigen Mitarbeiter:innen (dezentrales Controlling, Selbststeuerung) zur Verfügung. Alle vordefinierten Standards können ergänzt und an lokale Anforderungen angepasst werden.

Jobnet.CHANGE - SGB II Fallmanagement - das modernste Fachverfahren für aktive Leistungen

Wir sind von der Idee begeistert, dass Fallmanager:innen und Vermittler:innen sich auf das konzentrieren können, worauf es wirklich ankommt: auf die persönliche Beziehung zu ihren Klienten. Jobnet.CHANGE liefert die Technologie, mit der die täglichen Formalitäten, Statistiken und Recherchen schnell erledigt sind und Zeit frei wird für die Integrationsarbeit von Mensch zu Mensch.

Jobcenter stellen im regionalen Netzwerk optimalen Service bereit - Jobnet.CHANGE liefert die technische Basis

Jobcentern kommt bei der Integration in Arbeit eine entscheidende Rolle zu. Sie stellen ihren Service genau an der Schnittstelle zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern bereit. Im Idealfall ist es möglich, die Rolle eines Maklers einzunehmen, der beide Parteien zusammenbringt. Oft ist es notwendig, eine Arbeitsaufnahme langfristig vorzubereiten. In der Praxis ist diese Aufgabe stark reglementiert und unterliegt vielen gesetzlichen Anforderungen. Jobnet.AG unterstützt dabei mit Software, Beratung und den Leistungen der Jobnet.AKADEMIE.