Ihre Suche nach Inhalten mit dem Stichwort "Stellenbörse" ergab folgende Treffer:
Jobcentern kommt bei der Integration in Arbeit eine entscheidende Rolle zu. Sie stellen ihren Service genau an der Schnittstelle zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern bereit. Im Idealfall ist es möglich, die Rolle eines Maklers einzunehmen, der beide Parteien zusammenbringt. Oft ist es notwendig, eine Arbeitsaufnahme langfristig vorzubereiten. In der Praxis ist diese Aufgabe stark reglementiert und unterliegt vielen gesetzlichen Anforderungen. Jobnet.AG unterstützt dabei mit Software, Beratung und den Leistungen der Jobnet.AKADEMIE.
weiterlesen
In vielen Regionen hat sich der Arbeitsmarkt bereits von einem Anbieter- zu einem Nachfragermarkt gewandelt. Unternehmen konkurrieren um die besten Arbeitnehmer. Je höher die gesuchten Qualifikationen sind, desto ausgeprägter ist das Phänomen.
weiterlesen
Der Übergang vom Studium zum Beruf wird von vielen Hochschulen in Deutschland mittlerweile aktiv unterstützt. Dabei ist auffällig, dass der Grad der Professionalisierung sehr unterschiedlich ist. Ein noch relativ neues Instrument ist, dass Hochschulen ihren Studierenden direkten Zugang zu hochwertigen und sehr umfangreichen Stellenangeboten bieten.
weiterlesen
Hoch wirkungsvolle Tools für die individuelle Reintegration in den Arbeitsmarkt, das ist ein Ziel, dem wir verpflichtet sind. Ein wichtiger Baustein dabei ist das Stellen- und Bewerberportal vieler deutscher Berufsförderungswerke, Berufsbildungswerke und beruflicher Trainingszentren.
weiterlesen
Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermittlung ist die Zusammenarbeit mit Bewerbern und Arbeitgebern. Erfolgreich und gut zu vermitteln bedeutet, auf beiden Seiten Kompromisse und Zugeständnisse auszuhandeln, auch und besonders in schwierigen Konstellationen. Ansprache und Kommunikation unterscheiden sich dabei auf beiden Seiten mitunter erheblich, auch die Absichten der einzelnen Akteure sind nicht immer deckungsgleich.
weiterlesen
Das JobNETZWERK ist die im Integrationsbereich marktführende Internetanwendung, die bereits von mehreren hunderttausend Jobsuchenden sowie Jobcoaches eingesetzt wird. Kommunale Jobcenter, Bildungsträger, Rehaeinrichtungen und Transfergesellschaften nutzen das JobNETZWERK zur Steuerung und Organisation ihrer Integrationsaktivitäten. Das JobNETZWERK wird immer im Webdesign des jeweiligen Anwenders zur Verfügung gestellt. Alle Arbeitsmarktakteure – also auch die Arbeitgeber – arbeiten auf derselben Plattform, natürlich mit unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen. Das JobIMPULS-Verfahren ist vollständig in das JobNETZWERK integriert.
weiterlesen
Die JobZENTRALE mit den Stellen-PDF, das sind rund ein Dutzend übersichtliche Seiten voll mit genau den Stellen, die man sucht in genau der Region, in der man arbeiten möchte. Möglich wird dies durch die marktführende Technik des Jobnetzwerks, auf der allein in Deutschland über 300 Stellenportale beruhen.
weiterlesen
Stichworte