Die JobIMPULS Methode für Multiplikator:innen

Seitenanfang

AufbauschulungJobIMPULS Methode

Sie haben bereits erfolgreich eine Jobnet.CHANGE Anwender:innen Schulung abgeschlossen, haben Freude und Erfahrung in der Nutzung des Systems und wollen gerne eigenständig Kolleg:innen im Umgang mit der JobIMPULS Methode schulen? Dann lassen Sie sich bei uns zum/zur Jobnet.Change Multiplikator:in ausbilden.
Di., 11. November 2025
08:30 bis 12:00 Uhr
Mi., 12. November 2025
08:30 bis 12:00 Uhr
kostenfrei

Organisatorisches

Als potenzielle Multiplikator:in nehmen Sie an einer Einführungsveranstaltung für neue Anwender:innen teil. Zusammen mit den Trainer:innen der Jobnet.AG führen Sie die neuen Anwender:innen durch das JobIMPULS Methode System. Jede:r Multiplikator:in bekommt vor der Veranstaltung ein Modul zugewiesen, dass er/sie eigenständig der Gruppe vorstellt (z.B. Berufsorientierung oder Persönliche Kompetenzen). Anschließend an diese Vorstellung wird durch die Gruppe bzw. vom Jobnet.AKADEMIE-Team inhaltlich ergänzt, sodass am Ende alle wichtigen Informationen für den Einsatz im Coaching vorliegen.

Wir bieten Ihnen die Chance, in die Rolle des/der Multiplikator:in zu schlüpfen und gemeinsam mit uns Trainer:innen die Basis-Module vorzustellen.

 

Voraussetzung: 

  • Zuvor Teilnahme an einer unternehmensinternen Anwender:innenschulung oder an der Veranstaltung "Einführung in die JobIMPULS Methode".
  • Praktische Erfahrungen im Einsatz mit der JobIMPULS Methode in mind. 4 Coachings
  • Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an beiden Terminen notwendig ist, um am Ende ein Teilnahmezertifikat zu erhalten
  • Anmeldeschluss ist immer der Dienstag der vorherigen Woche.

 

Themen der Schulung

Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung sind Sie in der Lage folgende Module eigenständig in Ihrem Unternehmen zu schulen:

  • Berufsorientierung
  • Tätigkeiten
  • Persönliche Merkmale (exkl. Dashboard)
  • Stärken
  • Analysen 
  • Datenblatt
  • Berichte

Anmeldung für diese Schulung

11.06.2024 u. 12.06.2024AufbauschulungJobIMPULS MethodeDie JobIMPULS Methode für Multiplikator:innen

captcha

Franziska Pockczerwinski, M.A.

Head of Training Deutschland

Kolonnenstr. 8
10827 Berlin

Telefon: +49.30.5770012-26

E-Mail: fp@jobnet.ag

Internet: https://www.jobnet.ag

Besprechungsraum:

Das Jobcenter Flensburg (gE) nutzt die JobZentrale bereits seit 2016. Die JobZentrale eignet sich besonders für einen dynamischen Beratungs- und daran anknüpfenden Integrationsprozess gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden. So unterstützt z. B. die „JobMaps“-Funktion interaktiv die Beratung von mobilitätseingeschränkten Bewerbern und die „Top-50-Berufsgruppen“ veranschaulichen im Beratungskontext das tatsächlich vorhandenen Stellenpotential. Die Integrationsfachkräfte des Jobcenters nutzen die JobZentrale in der täglichen Arbeit und die Bewerberinnen und Bewerber für ihre regelmäßigen Stellenrecherchen. Als Pressesprecherin freue mich besonders, mit der JobZentrale ein hochwertiges und hilfreiches IT-Produkt (ohne Zugangsbeschränkungen) für alle Nordlichter mit beruflichen Veränderungswünschen oder für Ausbildungssuchende vermarkten zu können.

Sabine Jostmeier
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Jobcenter
Jobcenter Flensburg

Falls Sie gerne mit Sabine Jostmeier direkt Kontakt aufnehmen möchten:
Tel. +49 (461) 819 733 oder Jobcenter-Flensburg.Presse@jobcenter-ge.de

powered by webEdition CMS