Sie finden auf fast allen Seiten unserer Website einen Ansprechpartner, der Ihnen zu dem konkreten Thema weiterhelfen kann.
Unsere HOTLINE hilft Ihnen auch gerne weiter: +49.30.5770012-55
Unsere Standorte finden Sie hier.
Per E-Mail erreichen Sie uns zentral unter: info@jobnet.ag
Das Jahr 2020 für die Jobnet.AG – die Krise beschleunigt Innovationen
Im Wirtschaftsdeutsch nennt man es „ein herausforderndes Umfeld“ – die Jobnet.AG hat es für Innovationen und neue Modelle der Zusammenarbeit mit den Kunden genutzt.
Entscheidung fiel im Rahmen einer Ausschreibung - JobZENTRALE Göttingen startet am 1. Dezember 2020 - Die Plattform wird auch als Vermittlungsportal genutzt
Mit dem Jobcenter des Landkreises Göttingen hat sich ein weiteres kommunales Jobcenter für die Nutzung der JobZENTRALE entschieden. Die Website bietet speziell für den Landkreis und die Stadt Göttingen eine nutzerfreundliche Hilfe bei der Suche nach Arbeitsplätzen und Ausbildungsstellen. Die JobZENTRALE ist ein wesentlicher Baustein bei der Ausweitung des digitalen Online-Services des Jobcenters.
Breiter Einsatz der JobIMPULS Methode: Potenzialscreening und Potenzialassessment in Wien
Speziell für den österreichischen Arbeitsmarkt entwickeltes Tool ermöglicht einzigartige Unterstützung für Beratungs- und Betreuungseinrichtungen
Mehrsprachigkeit der JobZENTRALE als Marketingvorteil
Mit Hilfe eines internationalen Teams können Anwendungen der Jobnet.AG auf unterschiedlichste Sprachen geschaltet werden. Da dieses Feature in der Öffentlichkeit sehr gut wahrgenommen wird, unterstützt die Jobnet.AG mit mehrsprachigem Werbematerial.
MaßArbeit Osnabrück setzt auf die JobZENTRALE bei der Beratung
Künstliche Intelligenz ermöglicht eine sehr einfache Stellensuche für alle BewerberInnen
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter:
Stichworte