Keine Recherche mehr nötig: die Stellen-PDF machen die stundenlange Stellensuche jetzt komplett überflüssig

Sie möchten Ihren Kund:innen und Teilnehmer:innen passende Stellen anbieten, können aber ad hoc nichts auf den Tisch legen? Mit der regionalen JobZENTRALE und den Stellen-PDF können Sie sofort reagieren und genau die passenden Stellen aushändigen. Ohne Recherche, ohne Zeitverzug.
Offene Stellen werden an vielen Orten publiziert:
- in Tages- und Wochenzeitungen,
- in Anzeigenblättern,
- in Fachpublikationen,
- auf vielen Firmenhomepages,
- bei der BA oder in
- vielen anderen Stellenportalen.
Das machte die Suche nach offenen Stellen naturgemäß mühsam und unvollständig.
Die bisherige Form der Stellenrecherche hat zwei Nachteile:

- Mit der guten alten Zeitung war es unkompliziert – man fand aber oft nicht viel und musste daher immer wieder mehrere Tages-, Wochen-, Lokal- und Werbezeitungen durchstöbern.
- Heute findet man im Internet viel mehr – wenn man weiß, wie es geht und die richtigen Seiten kennt. Die richtigen Stellen zu finden ist weiterhin sehr zeitaufwendig. Für ungeübte Personen bleibt es sogar unmöglich.
Die Lösung ist bestechend einfach:

Warum nicht die Vorteile dieser beiden Medien miteinander verknüpfen? Unkompliziert wie eine Zeitung und umfangreich wie eine gute Internet-Recherche?
Genau das leistet die regionale JobZENTRALE mit den Stellenangeboten per PDF. Das bedeutet:
- Genau die Stellen aus den Berufsgruppen, die man sucht.
- Aus genau der Region, in der man arbeiten möchte.
- Jede Stelle wird mit dem genauen Datum der Veröffentlichung angezeigt.
- Jede Stellenanzeige wird sofort im Original angezeigt. Auch von kleinen und unbekannten Portalen.
- Die Stellenanzeigen aus Zeitungen, Portalen, Datenbanken stehen direkt per Klick zur Verfügung.
Der große Vorteil: man kann sich sofort und direkt mit den neuen und passenden Stellenangeboten beschäftigen. Das reduziert die tägliche Arbeit erheblich und steigert die Motivation, sich auf den Kontakt mit den Arbeitgebern zu konzentrieren.
Ohne Software, ohne Login, ohne jede Schulung oder Einweisung. Einfach ausdrucken und durchlesen. Dafür arbeitet unsere komplexe Technologie für Sie im Hintergrund.
Die Stellen-SUCHE fällt vollständig weg. Die Kund:innen können sich sofort auf die Stellen-AUSWAHL und die BEWERBUNG konzentrieren.
Friedrich Schreibert
Leiter JobNETZWERK und JobZENTRALE Deutschland
Büro Kerken:
Kuhdyk 16
47647 Kerken
Telefon: +49 30 5770012-70
Mobiltelefon: +49 173 3 43 79 66
E-Mail: fs@jobnet.ag
Besprechungsraum: Jobnet.LIVE ?

- jobNEWS
- Vermittlung
- Arbeitgeberservice
- Stellensuche
- Jobbörse
- Wirtschaftsförderung
- JobZENTRALE
Tags: Diesem Artikel sind folgende Tags zugeordnet. Ähnliche Themen finden Sie nach einem Klick.