Chancen erkennen. Einfach und individuell.

Menschen dabei zu unterstützen, in Arbeit zu kommen, ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Diese Beratungsleistung, die ersten Blick vielleicht einfach erscheint, wirft im Prozess viele Fragen auf.
- Wie entwickelt sich der regionale Arbeitsmarkt zurzeit, welche Stellenanzeigen kommen für die arbeitssuchende Person in Frage?
- Welche Berufe sind sich so ähnlich, dass sie für meine Bewerber ebenfalls in Frage kommen?
- Welche Fachkräfte werden in bestimmten Regionen besonders gesucht?
- Welches berufliche Querdenken von anderen Arbeitssuchenden hat bereits erfolgreich funktioniert?
- Welche Fachkompetenzen aus vergangenen Anstellungen sind auch für neue Perspektiven verwertbar und welche persönlichen Softskills hat meine Kundin oder mein Kunde?
- Welche Rolle spielt der aktuelle Gesundheitszustand?
- Welche Chancen und Potenziale lassen sich noch anhand innerer Haltungen ermitteln?
Um diese und weitere Fragen schnell und dabei sorgfältig zu beantworten, nutzen Beraterinnen und Berater bundesweit die JobIMPULS Methode. Sie umfasst eine umfassende und webbasierte Online-Plattform sowie praxiserprobte Konzepte für alle Stufen im Integrationsprozess. Unser Ziel ist es, arbeitssuchenden Personen eine fundierte, individuelle und realistische Beratung zu ermöglichen – durch hochunterstütze Beraterinnen und Beratern.
Die JobIMPULS Methode ist sicher und gemäß den internet privacy standards (ips) zertifiziert. Sie wird ebenso von Jobcentern, Bildungs- und Maßnahmeträgern, Rehaträgern, wie von Rehakliniken und Transfergesellschaften etc. eingesetzt.
Einfache Unterstützung in der Beratung und für Arbeitsuchende
Die JobIMPULS Methode unterstützt bei verschiedenen Aufgaben:
- Beraterinnen und Berater erhalten eine umfassende Beratungs- oder Coaching-Grundlage.
- Arbeitssuchenden Personen erhalten die bestmögliche Beratung samt individuell passender Ergebnis-Berichte.
- Kostenträger erhalten standardisierte, prägnante Berichte mit entsprechenden Handlungsempfehlungen.
- Für Arbeitgeber können Arbeitgeberberichte mit für sie relevante Informationen erstellt werden.
- Prozesse und Interventionen lassen sich durch JobIMPULS klar organisieren und fundiert evaluieren.
Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, welche JobIMPULS-Einsatzmöglichkeit für Ihre Fragestellung die richtige ist!
Die Einsatzmöglichkeiten der JobIMPULS Methode
-
NEU: Die vollintegrierte Online-Kommunikation ermöglicht Videositzungen direkt aus der JobIMPULS-Plattform. Mehr...
-
NEU: Die Zeit nutzen – Vermittlung vorbereiten: eine kompakte Online-Maßnahme für den Neustart. Mehr...
-
NEU: Mit einem JobIMPULS Potenzialscreening bekommen BeraterInnen die Möglichkeit, mit Hilfe eines standardisierten Verfahrens KlientInnen in Bezug auf bestimmte Kriterien zu screenen. Mehr...
-
Eine Person innerhalb von Minuten effektiv am Arbeitsmarkt positionieren. Mehr...
-
Einen vollständigen Überblick über den Status und die Potenziale einer Person erhalten. Mehr...
-
Eine effektive Unterstützung für ein persönliches Coachinggespräch erstellen. Mehr...
-
Alle Informationen für das berufliche Querdenken und eine sichere Berufswahl. Mehr...
Sie möchten mehr erfahren?
Hier können Sie mehr Informationen zur JobIMPULS Methode anfordern ...
Dipl.-Psych. Lina Graw
Senior Beraterin
Büro Hamburg:
An der Alster 83
20099 Hamburg
Telefon: +49.30.5770012-11
E-Mail: lg@jobnet.ag
Besprechungsraum: Jobnet.LIVE ?

- JobIMPULS
- Kompetenzen
- Soft-Skills
- Werkakademie
- Persönlichkeitsmessung
- Coaching
- Berufswahl
- Stellenmarkt
Tags: Diesem Artikel sind folgende Tags zugeordnet. Ähnliche Themen finden Sie nach einem Klick.