Nationales Business Rating Ukraine: Erster Preis für innovative Arbeitsmarkt- und HR-Lösungen verliehen

Seitenanfang
08. September 2019
Jobnet.AG Schwesterfirma Workconsult erhält „Leader of the Year 2018“ Award – Jobnet.AG Vorstand Ralf Bultschnieder nimmt Auszeichnung in der Industrie- und Handelskammer der Ukraine in Kiew entgegen

Schwesterfirma der Jobnet.AG hat sich als Qualitätsanbieter in der Ukraine etabliert

Jobnet.AG Vorstand Ralf Bultschnieder nimmt den Preis „Leader of the Year 2018“ aus den Händen des Präsidenten der Union der Nationalen Business Ratings der Ukraine und von Kasachstan Walerij Gaschyzkij entgegen.

Erneute Anerkennung für Workconsult, die ukrainische Schwesterfirma der Jobnet.AG: Für ihre innovativen und erfolgreichen Arbeitsmarkt- und Personallösungen erhielt das Unternehmen den Preis „Leader of the Year 2018" im nationalen Business Rating der Ukraine.

Die Preisverleihung fand am 22.8.2019 mit etwa 200 WirtschaftsvertreterInnen in der Chamber Plaza in Kiew statt, der Industrie- und Handelskammer der Ukraine. Jobnet.AG Vorstand Ralf Bultschnieder, der zugleich Mehrheitsgesellschafter und Mitglied der Geschäftsleitung der ukrainischen Workconsult LLC ist, nahm den Preis für das Unternehmen zusammen mit weiteren Auszeichnungen entgegen. Walerij Gaschyzkij, Präsident der Union der Nationalen Business Ratings der Ukraine und von Kasachstan, stellte das schnelle Wachstum des Unternehmens heraus, das sich inzwischen als Qualitätsanbieter in verschiedenen Bereichen des Arbeitsmarkts etabliert hat und neben deutschen auch für amerikanische Unternehmen tätig ist.

Internationale Personallösungen im IT-Outstaffing und Recruitment Process Outsourcing

Workconsult Geschäftsführer Pavel Somych und Jobnet.AG Vorstand Ralf Bultschnieder bei der Preisverleihung des Nationalen Business Ratings in der Industrie- und Handelskammer der Ukraine in Kiew.

Workconsult bietet zum einen Personallösungen für deutsche und amerikanische Unternehmen, insbesondere IT-Outstaffing, Recruitment Process Outsourcing sowie Beratung und Unterstützung internationaler Investoren beim Geschäftsaufbau. Zum zweiten passt das Unternehmen die in Deutschland führenden webbasierenden Arbeitsmarktlösungen der Jobnet.AG für weitere internationale Märkte an, insbesondere in Osteuropa. Und zum dritten entwickelt Workconsult moderne Blended-Learning-Lösungen, darunter auch multilinguale Sprachkurse für Tablet und Smartphone.

Pavel Somych, Geschäftsführer der Workconsult LLC, blickt mit einigem Stolz auf das bisher Erreichte und das schöne Wachstum der letzten Jahre zurück. „An unserem Hauptstandort Poltawa haben wir inzwischen drei hochmoderne Büros, darunter eine IT-Akademie und eine Sprachschule, wo wir unsere Blended-Learning-Lösungen in der Praxis erproben und kontinuierlich weiterentwickeln", so Somych, der das Unternehmen gemeinsam mit Ralf Bultschnieder gegründet und von der ersten Stunde an maßgeblich mit aufgebaut hat.

Das internationale und interdisziplinäre Team ist Grundlage für den Erfolg

Workconsult Geschäftsführer Pavel Somych und COO Anna Batii mit Teilen des interdisziplinären Blended-Learning-Teams in der Workconsult Sprachschule go4more.School.

Das international und interdisziplinär zusammengesetzte Workconsult Team wächst kontinuierlich auch über den Hauptstandort Poltawa hinaus und hat inzwischen MitarbeiterInnen, insbesondere Deutschlehrkräfte, in fünf weiteren Regionen. „Damit haben wir eine gute Basis für das künftige Wachstum von Workconsult an weiteren Standorten", so Anna Batii, als Chief Operating Officer (COO) für das operative Geschäft und den Aufbau neuer Standorte zuständig.

„Bis zum Jahresende möchten wir allein im Bereich Blended Learning stark weiter wachsen und mit dann 35 Deutschlehrkräften bis zu 1.000 DeutschschülerInnen betreuen, insbesondere Fachkräfte im Gesundheitswesen, aber auch im IT-Bereich", beschreibt Pavel Somych die nächsten Wachstumsziele. „In der Ukraine möchten wir auf lange Sicht die erste Adresse für deutsche Unternehmen und Einrichtungen sein, die qualifizierte Fachkräfte suchen und sprachlich wie fachlich top ausgebildet gewinnen möchten", so COO Anna Batii.

Dipl.-Kfm. Dipl.-Volksw. Ralf Bultschnieder

Vorstand

Hauptstadtbüro:
Luisenstraße 41
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49.30.5770012-60

E-Mail: rb@jobnet.ag

Tags: Diesem Artikel sind folgende Tags zugeordnet. Ähnliche Themen finden Sie nach einem Klick.

g4more.schoolblended learningUkraineHRIT-OutsourcingRecruitment Process Outsourcing

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter:

Ich willige in die Erfassung, Speicherung und Verarbeitung meiner Daten ein. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und bin mit dieser einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, z.B. per E-Mail an info@jobnet.ag.