Von der Erstinformation bis zum Arbeitsantritt bei Ihnen
Der folgende typische Ablaufplan gibt einen Überblick und kann gemäß Ihren Vorstellungen angepasst werden.
- Erstinformation durch die Jobnet.AG. Dieser Schritt kann sowohl telefonisch und per Email als auch im Rahmen eines persönlichen Gesprächs bei Ihnen vor Ort erfolgen. Wir richten uns hier gerne nach Ihren Präferenzen.
- Entscheidung darüber, für wie viele Positionen mit welchen Anforderungsprofilen rekrutiert werden soll.
- Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit Spezifizierung der Positionen für das erste Recruiting
- Identifizierung, Ansprache, Motivierung und Screening aussichtsreicher KandidatInnen inkl. Potenzialdiagnostik sowie Durchführung von Auswahlgesprächen (online, in Recruiting Events oder bei Ihnen).
- KandidatInnenauswahl und Abschluss der Ausbildungsvereinbarungen zwischen den ausgewählten Kandidat:innen und uns sowie eines Arbeitsvertrags unter Vorbehalt des Bestehens der Ausbildung und Erfüllung der weiteren Einstellungsvoraussetzungen (Visaverfahren und Gleichwertigkeitsprüfung / Anerkennungsverfahren).
- Durchführung der Deutschausbildung und Vorbereitung zur Gleichwertigkeitsprüfung.
- Begleitung und Coaching der KandidatInnen durch das Visaverfahren.
- Koordination der Anreise nach Deutschland.
- Unterstützung beim Onboarding (Arbeitsantritt und Coaching während der ersten Wochen).
- Unterstützung bei der Gleichwertigkeitsprüfung
Weitere Details zu den genannten Punkten finden Sie auf der Seite Services und Sicherheiten.
Honorarplan
Das Honorar für das Recruiting, die Ausbildung und die Betreuung Ihres zukünftigen Personals wird in mehreren Stufen in Rechnung gestellt. Der Honorarplan pro Position zzgl. MwSt. ist wie folgt:
- 2.000 € Start-Up Fee inkl. Bewerbermarketing, Potenzialdiagnostik, Personalauswahl, bei Vertragsabschluss
- 4.000 € Education Fee I nach der Entscheidung für konkrete Kandidat:innen, vor Beginn der Ausbildung für das Sprachniveau A1-A2 (inkl. Gehaltskompensation für die bisherige Anstellung und Prüfungskosten sowie Reisekosten zur Zwischenprüfung A2)
- 5.000 € Education Fee II nach 6 Monaten und bestandener Zwischenprüfung A2 für B1-B2 + Vorbereitung Gleichwertigkeitsprüfung (bei Ärzt:innen 7.000 €) (inkl. Gehaltsausgleich und Prüfungskosten sowie Reisekosten zur Prüfung B2/C1)
- 2.000 € Placement Fee bei Arbeitsantritt in Deutschland inkl. Visaverfahren, Unterstützung des Onboarding (exkl. Kosten des Visaverfahrens und Reisekosten, die vom Auftraggeber direkt mit dem:r Kandidat:in abgerechnet werden; auf Wunsch ohne Mehrkosten auch Abwicklung durch den Auftragnehmer möglich)
Zeitdauer
Der gesamte Prozess von der Beauftragung bis zur Anreise nach Deutschland dauert bei Pflegefachkräften in der Regel 15 Monate und bei Ärzt:innen in der Regel 18 Monate. Der Beginn der Deutschkurse erfolgt in Gruppen zu festgelegten Terminen. Bitte sprechen Sie uns an, wann der nächstmögliche Ausbildungsprogramm für Ihr zukünftiges Personal sein kann.
Sie möchten mehr erfahren?

Dipl.-Kfm. Dipl.-Volksw. Ralf Bultschnieder
Vorstand
Hauptstadtbüro:
Luisenstraße 41
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49.30.5770012-60
E-Mail: rb@jobnet.ag
Tags: Diesem Artikel sind folgende Tags zugeordnet. Ähnliche Themen finden Sie nach einem Klick.
Pflegefachkräfteinternationales Recruiting