Eine vorausschauende Maßnahmeplanung benötigt professionelle Instrumente

Seitenanfang
In den letzten Jahren sind die Eingliederungstitel im SGB II kontinuierlich gesunken. Gleichzeitig geht der Trend in der Konzeption von Aktivierungs- und Vermittlungsmaßnahmen weg zu Gruppenmaßnahmen mit festen Stunden- und Lehrplänen. Vor diesen Hintergründen bekommt eine strategische Mittel- und Maßnahmeplanung eine immer größere Bedeutung.

Die Jobnet.AKADEMIE bietet Maßnahmeverantwortlichen neben wertvollen Konzeptionsideen auch eine Plattform zum Austausch mit anderen. Mittelfristig sollen im Rahmen eines qualitativen Maßnahme-Benchmarking  innovative Maßnahmekonzeptionen zur Verfügung gestellt werden. Die Diskussion von Best-Practice-Beispielen ist Teil einer jeden Veranstaltung.

Exemplarisch seien hier einige Themengebiete vorgestellt:

  • Zielgruppenidentifizierung - Für welche Zielgruppe sollen Mittel eingesetzt werden? Warum und Wozu?
  • strategische Mittelplanung - Eingliederungstitel zielgerichtet planen ohne "Panikausgaben zu Weihnachten"
  • Mittelcontrolling - Tagesaktuell den Überblick über Ausgaben und Bindungen der Rechtskreise gewährleisten
  • Maßnahmekonzeption - Welche Maßnahmen sind wirklich erfolgreich und warum?
  • Evaluation - Möglichkeiten der Maßnahmebewertung und Zielüberprüfung
  • Monitoring - Aufgaben des Trägers, Möglichkeiten des Auftraggebers
  • Trägerauswahl - Ausschreiben? Aktivierungsgutschein? Selber durchführen?
  • Das Jobcenter als Bildungsträger - Chancen, Voraussetzungen und Risiken
  • Sonderprogramme - Was kommt nach 50+ und Bürgerarbeit?
  • Transnationale Projekte - Chancen für Grenzkommunen

Haben Sie nicht das Thema gefunden, was Sie bewegt? Wir konzipieren gemäß Ihren Bedürfnissen individuelle Schulungsangebote und freuen uns auf ungewöhnliche Fragestellungen!

Fordern Sie uns heraus!

Tags: Diesem Artikel sind folgende Tags zugeordnet. Ähnliche Themen finden Sie nach einem Klick.

Maßnahmeplanungunterjähriges ControllingTrägerauswahlNetzwerkMittelbewirtschaftungEvaluationbeauftragte Dritte
Bedeutender Auftrag aus Österreich für die Jobnet.AG

Bedeutender Auftrag aus Österreich für die Jobnet.AG

Mehrsprachige Potenzialanalyse sowie Beratungsunterstützung von Arbeitslosen.
Jobnet.AG erhält den Zuschlag bei einer europaweiten Ausschreibung für die einfache Durchführung von Kompetenz- und Potenzialanalysen sowie das Matching mit passenden Stellenangeboten.