Jobnetzwerk - Das Portal, das Potentiale bündelt!

Seitenanfang
Bis zu 11.000 Anwender loggen sich pro Woche in einem der über 400 Jobnetzwerkportale in Deutschland ein. Die meisten werden von einem:r Berater:in oder Vermittler:in einer Einrichtung dabei unterstützt. Diese Unterstützung basiert auf qualitativ hochwertigen Anwenderschulungen durch erfahrene und versierte Mitarbeiter:innen. Die Jobnet.AKADEMIE organisiert und führt diese Schulungen für die Anwender des Jobnetzwerks bundesweit durch.

Voraussetzung für eine effektive Nutzung des Jobnetzwerks ist eine fundierte Grundlagenschulung, welche sich in der Regel über zwei Tage erstreckt. Die Inhalte sind jeweils an die individuelle Portalkonfigartion des Kunden angepasst, enthalten aber immer die Punkte:

  • Anlegen und Verwalten von Bewerberprofilen
  • Berufe- und Orteagenten
  • Matchingrelevante Einstellungen
  • Stellenrecherche und Suchagenten
  • Portalinterne Kommunikation
  • Notizbuchfunktionen
  • Online-Bewerbung
  • Verlaufsdokumentation
  • Aktivitätenprotokoll
  • Dezentrales Controlling

Folgende Inhalte bzw. Leistungsmodule des Portals können optional mit eingebettet werden oder werden im Rahmen von weiteren Spezialschulungen angeboten:

  • Maßnahme-Planungsmodul
  • Mittelbewirtschaftung
  • Profiling
  • Fallmanagement
  • Kopplung und Integration der JobIMPULS Methode.
  • Business Intelligence Tool
  • Partner Admin Tool
  • Datenexporte

Zudem bieten wir für lokale Masteruser spezielle Vertiefungsprogramme an, welche sich ausschließlich an den jeweiligen Aufgabenstellungen vor Ort orientieren. Gerne bieten wir diesen Service auch on-the-job in Ihrer Einrichtung an.

Sprechen Sie uns an!

Tags: Diesem Artikel sind folgende Tags zugeordnet. Ähnliche Themen finden Sie nach einem Klick.

Jobnet.AKADEMIEJobnetzwerkSchulungSoftwareDezentrales ControllingJobIMPULS MethodeBusiness IntelligencePraxisFortbildung